

Seit 25 Jahren verzaubern Musicals und Shows von Stage Entertainment das Publikum. Sei es in Hamburg, Stuttgart oder Berlin. Die Liste der bisher gespielten Stücke ist lang. Manche werden die Jahre über immer wieder gespielt. So wie Tanz der Vampire oder Tarzan (derzeit in Stuttgart und ab Herbst in Hamburg). Dazu kommen aber auch stets neue Werke, wie Disneys Hercules, & Julia, MJ – Das Michael Jackson Musica, Romeo & Julia – Liebe ist alles, oder ab 2026 Back to the Future – Das Musical.
Die Ursprünge von Stage Entertainment reichen zurück auf eine Geschäftssparte der Endemol-Gruppe und Joop van den Ende. Heute gehört das Unternehmen zum US-amerikanischen Medienunternehmen Advance Publications. Mehr als 70 Millionen Menschen haben bis heute ein Musical oder eine Show von Stage Entertainment in Deutschland gesehen, wodurch das Land zum drittgrößten Musicalmarkt der Welt nach den USA und dem UK wurde.
25 Heartbeats, 25 Moments
Unter dem Motto „25 Heartbeats, 25 Moments“ präsentiert Stage Entertainment zum Jubiläum die exklusive Konzert-Reihe „Best of Musicals live in Concert“. Moderiert von Alexander Klaws (erster DSDS-Gewinner), ist sie noch bis Ende April im Hamburger Stage Theater Neue Flora an ausgewählten Tagen zu erleben (7., 8., 21., 22., 28. und 29. April 25).

Stage Theater Neue Flora
Alexander Klaws, Willemijn Verkaik
Foto: Stage Entertainment/Morris MacMatzen
Alexander Klaws moderiert dabei nicht nur, er tritt selbstredend auch als Sänger in Erscheinung. Und zeigt nebenbei mit Radschlag und Salto sein athletisches Geschick. Für ihn ist Musical mehr als bloße Unterhaltung. Es verbindet die Menschen. Das zeigt auch die erlesene Auswahl an Gastsänger:innen der deutschen Musicalszene: Philipp Büttner, Judith Caspari, Mathias Edenborn, Gino Emnes, Kristina Love und Willemijn Verkaik. Sie werden dabei von einem auf der Bühne spielenden 18-köpfigen Live-Orchester des Stage Theaters Neue Flora unter der Leitung von Hannes Schauz (auch Arrangements) begleitet.
Die Idee und künstlerische Konzeptentwicklung von „Best of Musicals live in Concert“ stammen von Simone Linhof (Director Artistic Production bei Stage Entertainment), sowie Britta Heiligenthal und Hannes Schauz.

Stage Theater Neue Flora
Philipp Büttner
Foto: Stage Entertainment/Morris MacMatzen
„25 Heartbeats, 25 Moments“ bietet eine Menge Spaß und Emotionen. Dabei werden, zusammen mit den drei Zugaben, während der zweistündigen Aufführung (inklusive einer Pause) 25 Musicalhits präsentiert. Unter der künstlerischen Leitung von Britta Heiligenthal ertönen nicht alle Songs in voller Länge, aber alle werden mit sehr viel Energie und Leidenschaft dargeboten (wie ein Medley mit „Bohemian Rhapsody“, „I Want To Break Free“ und „Under Pressure“ aus We Will Rock You). Manche Songs erklingen in ungewohnten Arrangements, manche in ihrer Originalfassung (d.h. auf Englisch).
Zauberhafte Stimmung auf der Bühne und im Zuschauerraum
Im ersten Programmteil geht es etwas formeller zu. Hierbei tragen alle schwarze Kleider bzw. Anzüge. Im zweiten wird es emotionaler, nun kommen optisch auch Farben ins Spiel (Kostüm Design: Reto Tuchschmid, Maximilian Reinhard).
Eine dezente Hintergrundanimation (liebevolle Strichzeichnungen im Stil von Osvaldo Cavandolis „La Linea“) weist bei den Songs auf das jeweilige Musical hin. Eingeblendete Zitate von Musicalkomponisten (wie Lin-Manuel Miranda, Stephen Schwartz) weisen u. a. darauf hin, unbeirrt seinen Weg zu folgen (Video Design: Alessandro Uragallo, Karsten Walter). Ausgefeilt ist die Beleuchtung, die auf der Bühne und im Zuschauerraum für eine zauberhafte Stimmung sorgt (Licht Design: Matthias Strobe).

Stage Theater Neue Flora
Kristina Love
Foto: Stage Entertainment/Morris MacMatzen
Eröffnet wird die Musicalgala mit einem gemeinschaftlich dargebotenen „Circle of Life“ aus Disneys Der König der Löwen. Das Musical läuft seit Dezember 2001 im Stage Theater im Hafen Hamburg und ein Ende der Laufzeit ist nicht absehbar.
Enge Verbindungen zum Haus
Ein Wiederhören gibt es mit „Mehr will ich nicht von dir“ aus Das Phantom der Oper. Mit diesem Andrew Lloyd Webber Musical wurde 1990 das Stage Theater Neue Flora eröffnet. Und wie in kurzen Interviews deutlich wird, haben die Darsteller:innen oftmals ein enges Verhältnis zum jeweiligen Haus (was schon mit Gerüchen anfängt) und zu ihrer „Familie“ auf Zeit während ihrer Engagements. Apropos Familie. An diesem Theater hat Alexander Klaws vor 15 Jahren seine Katja kennengelernt. Mit ihr ist er inzwischen seit sechs Jahren verheiratet, das Paar hat drei Söhne.

Stage Theater Neue Flora
Matthias Edenborn, Judith Caspari
Foto: Stage Entertainment/Morris MacMatzen
Von den vielen Songs bleiben einige ganz besonders in Erinnerung. Zu Ihnen zählt das innig vorgetragene Duett „Dir gehört mein Herz“ aus Disney Tarzan (mit Judith Caspari und Alexander Klaws). Das kraftvoll vorgetragene „Go the Distance“ aus Disneys Hercules (Philipp Büttner), „The Best“ aus Tina – Das Tina Turner Musical (Kristina Love) und „Totale Finsternis“ (Tanz der Vampire; mit Judith Caspari und Matthias Edenborn).

Stage Theater Neue Flora
Gino Emnes
Foto: Stage Entertainment/Morris MacMatzen
Diversität und Inklusion ist für Gino Emnes ein großes Thema. Er präsentierte den Hit „Ich gehöre nur mir“ aus Elisabeth mit einer unter die Haut gehenden Intensität (mit einer intensiven Begleitung seitens der Bläser). Willemijn Verkaik beeindruckte mehrfach, vor allem mit „Lass jetzt los“ (Die Eiskönigin) und mit „Frei und schwerelos“ (aus ihrer Paraderolle in Wicked; mit Judith Caspari). Für letzteren Song erhielt Willemijn Verkaik Standing Ovations.
Nicht nur am Ende herrscht im Stage Theater Neue Flora eine tolle Stimmung. Am Ende großer Jubelapplaus, Standing Ovations und als Zugabe u. a. „Dancing Queen“ und „Waterloo“ aus Mamma Mia!.
Markus Gründig, April 25
Best of Musicals live in Concert
Stage Theater Neue Flora, Hamburg
Premiere: 31. März 25
Besuchte Vorstellung: 1. April 25
Künstlerisches Konzept: Dr. Britta Heiligenthal und Simone Linhof
Regie: Dr. Britta Heiligenthal
Arrangements und Musikalische Leitung: Hannes Schauz
Choreografie: Kevin Hudson
Licht Design: Matthias Strobe
Kostüm Design: Reto Tuchschmid, Maximilian Reinhard
Additional Orchestrations: Philipp Gras
Sound Design: Peppe Andersson
Video Design: Alessandro Uragallo, Karsten Walter
Hai & Make-Up Design: Angela Nabblah
Mit: Philipp Büttner, Judith Caspari, Mathias Edenborn, Gino Emnes, Alexander Klaws, Kristina Love und Willemijn Verkaik
Moderation: Alexander Klaws
Orchester des Stage Theaters Neue Flora
Weitere Informationen und Tickets für die ausstehenden Termine (7., 8., 21., 22., 28. und 29. April 25): musicals.de