
Sieben Konzerte an sechs malerischen Orten
Es ist ein Kleinod der Kammermusik, das Sommerfestival auf Rügen. Unter dem Titel „Insel Intermezzi“ erklingen wieder musikalische Kostbarkeiten inmitten der malerischen Landschaft vom 24.-31. August 2025.
Ein Intermezzo ist mehr als eine Unterbrechung. Es ist ein Moment des Innehaltens, ein klangvoller Zwischenakt inmitten von Leichtigkeit, Emotion und Tiefe. In diesem Geist vereint das Sommerfestival auf Rügen reizvolle Kontraste: zwischen Tradition und Moderne, zwischen vertrauten Meisterwerken und seltenen Kostbarkeiten, zwischen sommerlicher Unbeschwertheit und berührender Intensität.
Herausragende junge Musiker nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise. Es geht los mit einem stimmungsvollen „Auftakt“ auf Schloss Ralswiek, der einen ersten Einblick in die musikalische Vielfalt der kommenden Tage gibt. Dann ein „Pas de Deux“ mit einigen der wohl schönsten Duos der Musikgeschichte in die Pfarrkirche Altenkirchen und weiter zum ersten Höhepunkt im Theater Putbus, wo ein Programm voller Farben und „Kontraste“ wartet.
Magische Klangwelten erfüllen die Kunstscheune Vaschvitz, wo „Mythen und Märchen“ zum Leben erweckt werden. Und dann geht es ab ins Badehaus Goor zu Kaffee und Kuchen und einem „Mélange Konzert“, bevor das Festival direkt zurück nach Putbus führt, wo die Musiker „Auf den Spuren von Maurice Ravel“ wandeln und seinen 150. Geburtstag zelebrieren. Schließlich entlässt das „Abschlusskonzert“ in der Kultur- und Wegekirche Landow mit schwungvollen „Gassenhauern“ in den Spätsommer.
Das Programm im Einzelnen:
So 24.08.2025 / 17:00 Uhr, Schloss Ralswiek: Auftakt
Mit Duetten von Beethoven, Sibelius und Händel/Halvorsen, einer fürs Festival arrangierte Fassung von Ravels Boléro sowie Auszüge aus Brahms‘ Klarinettenquintett.
Mi 27.08.2025 / 18:00 Uhr, Pfarrkirche Altenkirchen: Pas de Deux
Ein Abend voller musikalischer Meisterwerke, mit Schuberts ergreifender Fantasie in f-Moll und Debussys Petit Suite sowie Beethovens 3. Cellosonate
Do 28.08.2025 / 19:30 Uhr, Theater Putbus: Kontraste
Es erklingen Faurés Klaviertrio, Bartoks Kontraste sowie Brahms‘ Klarinettenquintett
Fr 29.08.2025 / 15:00 Uhr, Kunstscheune Vaschvitz: Mythen und Märchen
Mit Schuberts Notturno, Szymanowskis Mythen, Janáčeks Pohádka und Schumanns Märchenerzählungen. Den Schlusspunkt setzt eine Streichtrio Bearbeitung von Schuberts Erlkönig.
Sa 30.08.2025 / 15:00 Uhr, Hotel Badehaus Goor: Mélange Konzert
Fröhliche und Virtuose Musik zu Kaffee und Kuchen. Kammermusik von Händel/Halvorsen, Beethoven, Debussy, Milhaud und de Falla.
Sa 30.08.2025 / 19:30 Uhr, Theater Putbus: Auf den Spuren von Maurice Ravel
Zum 150. Geburtstag erklingen sein fantastisches Klaviertrio und die Festivalversion des Boléros sowie das Streichquartett seines Vorbilds und Rivalen Debussy. Außerdem die Suite populaire Espagnole seines Freundes Manuel de Falla.
So 31.08.2025 / 17:00, Kultur- und Wegekirche Landow: Abschlußkonzert
Ein Blick auf die vergangene Woche mit Faurés Klaviertrio und Debussys Streichquartett. Zudem sorgen Beethovens schwungvolles „Gassenhauer“-Trio und Schuberts Erlkönig für einen mitreißenden und festlichen Ausklang.
Alles über die Musiker und mehr: konzertleben.de