Neue Partnerschaft mit OKTAV: digitales Angebot von Schott Music wächst

OKTAV: Interaktive Noten und vielfältige Videokurse - alles bequem von zu Hause. Für alle Levels und jedes Genre. (© OKTAV)

Schott Music investiert in Start-up OKTAV und baut digitales Angebot aus

Schott Music, einer der weltweit führenden Musikverlage, gibt heute eine bedeutende strategische Partnerschaft mit dem österreichischen Start-up OKTAV bekannt. Mit dieser Zusammenarbeit erweitert die Schott Music Group ihr digitales Portfolio erheblich und schafft neue, attraktive Möglichkeiten für Musikbegeisterte weltweit.

OKTAV hat sich seit seiner Gründung 2018 als dynamisch wachsende Plattform für digitale Noten und abonnementbasierte E-Learning-Angebote für Klavier etabliert. Schott Music hat im Juli 2025 eine Beteiligung an dem Unternehmen OKTAV erworben. Ziel dieser Partnerschaft ist es, das E-Learning-Angebot und den Zugang zu digitaler Notenliteratur gemeinsam auszubauen und auf viele weitere Instrumente zu übertragen.

Vorteile für Musikfans und Lernende

Für alle, die sich dem Musizieren widmen oder es lernen möchten, ergeben sich aus dieser neuen Verbindung zahlreiche Vorteile:

  • Umfassender Notenzugang: Die Partnerschaft wird das Angebot an Klaviernoten auf OKTAV, insbesondere das umfangreiche Portfolio von Schott Music, weiter ausbauen. Mit über 20.000 lizenzierten Arrangements für alle Spielniveaus und Genres bietet OKTAV bereits heute eine beeindruckende digitale Notenbibliothek.
  • Interaktive Lernerfahrungen: Zukünftig werden die Lerninhalte auf der Plattform noch interaktiver gestaltet. OKTAV Learning bietet bereits hochwertige Videokurse für Klavier von renommierten Lehrer:innen. Durch die Zusammenarbeit wird dieses Angebot weiterentwickelt und die Qualität der Lerninhalte kontinuierlich verbessert.
  • Innovative Lernansätze: OKTAV nutzt moderne Technologie, darunter Empfehlungsalgorithmen, die auf Musik- und Nutzerdaten basieren, um personalisierte Lernerfahrungen zu ermöglichen. Das hauseigene Videostudio von OKTAV sichert dabei eine professionelle Produktion der Lehrvideos.
  • Flexibilität und Komfort: Ob über die Webplattform oder die mobile App – der Zugang zu Noten und Lerninhalten ist jederzeit und überall möglich. Abonnements wie OKTAV Playing und OKTAV Learning bieten flexible monatliche oder jährliche Pläne, inklusive der Möglichkeit, Noten auszudrucken.
OKTAV Gründer David Kitzmueller und Toni Luong
(Foto: OKTAV)

„OKTAV und Schott teilen die Leidenschaft, Musikerinnen und Musikern neue kreative Möglichkeiten zu eröffnen. Gemeinsam schlagen wir eine Brücke zwischen Notenkultur und digitaler Innovation.“
(David Kitzmüller, Gründer und Geschäftsführer von OKTAV)

Schott Music CDO Robert Schaefer
(Foto: Schott Music)

„OKTAV bietet markterprobte und vielfältige Lösungen für Notenabonnements und E-Learning. Die moderne technische Basis und die Ansprache einer Zielgruppe, die digitale Angebote schätzt, machen OKTAV zum perfekten strategischen Partner für unser digitales Wachstum. Wir freuen uns darauf, gemeinsam das Musizieren und Lernen für eine breite Öffentlichkeit noch zugänglicher und ansprechender zu gestalten.“
(Robert Schäfer, Chief Digital Officer von Schott Music)

Alle Menschen sind eingeladen, die Plattform OKTAV zu erkunden und neue musikalische Fähigkeiten zu entwickeln. Zusätzlich zu einer kostenlosen 7-Tage-Testversion gibt es auf oktav.com für neue Kund:innen mit dem Code schottmusic30 im ersten Jahr 30 % Rabatt auf das gesamte Abo-Angebot.

Über Schott Music:

Schott Music ist einer der ältesten und größten Musikverlage der Welt. Mit Sitz in Mainz und weiteren Niederlassungen weltweit veröffentlicht Schott Music Werke führender Komponist:innen und ist ein wichtiger Partner für Musiker:innen, Lehrende und Musikfans. Das Verlagsprogramm umfasst Noten, Bücher, Zeitschriften und digitale Produkte für alle Genres und Besetzungen. Mehr unter schott-music.com.

Über OKTAV:

Die OKTAV GmbH wurde 2018 von David Kitzmüller und Toni Luong in Linz gegründet. OKTAV ist eine innovative Plattform für digitale Noten und E-Learning im Bereich Klavier, die sich durch ihr abonnementbasiertes Modell und eine breite Palette an lizenzierten Inhalten auszeichnet. Mit einer internationalen Basis von Nutzenden und starken Partnern im Rücken revolutioniert das österreichische Start-up den Zugang zu Musik und musikalischem Wissen. Mehr unter oktav.com.