Das Schmidt Theater auf der Reeperbahn ist eine Hamburger Institution, bundesweit berühmt für beste Unterhaltung und eine einzigartige Mischung aus Theater, Show und Gastronomie. Und nicht zuletzt für sein plüschiges Interieur! Die legendären roten Samtsessel, -sofas und -stühle werden jetzt erneuert – mit Unterstützung der Gäste, denn unter dem Motto „Mein Platz ist im Schmidt“ werden ab sofort Sesselpat*innen gesucht. Zwei neue große Rollstuhl-Logen entstehen ebenfalls.
„In unseren Theatern bleibt kein Auge trocken – aber leider auch kein Polster ewig frisch. Helft mit, unsere Bestuhlung fit für die Zukunft zu machen! Mit einer Sesselpatenschaft bleibt euer Lieblingsplatz genau da, wo er hingehört: im Schmidt.“ So lautet der Aufruf von Schmidt-Gründer und Intendant Corny Littmann und Schmidt-Geschäftsführerin Tessa Aust.

© Julia Schwendner
Denn nach über zwei Jahrzehnten ist es höchste Zeit für neues Sitz-Mobiliar auf dem Kiez. Das soll nicht nur den Sitzkomfort verbessern: Auch die Bedienung am Platz des Verzehrtheaters wird durch neue Service-Wege erleichtert. Zusätzlich entstehen mehr barrierefreie Plätze und auch die jüngsten Gäste der zahlreichen Kindervorstellungen im Schmidt sitzen zukünftig sicherer.
Unter dem Motto „Mein Platz ist im Schmidt“ können ab sofort Sesselpatenschaften übernommen werden – eine einmalige Chance für Gäste, Fans und Partner*innen, sichtbarer Teil des nicht subventionierten Theaters zu werden. Die Abwicklung erfolgt ganz unkompliziert über Online-Buchung auf tivoli.de: Lieblingsplatz im Saalplan auswählen, Wunschtext für die personalisierte Plakette eintragen, Unterstützungsbeitrag zahlen – fertig.

© Ingo Boelter
Patenschaften gibt es ab 200 Euro, sie gelten jeweils für drei Jahre. Als Dankeschön gibt es neben der Plakette u. a. eine namentliche Erwähnung auf der Homepage des Theaters, Freikarten für eine Schmidt-Produktion nach Wahl und ab einer Summe von 700 Euro ein Drei-Gänge-Menü im hauseigenen Restaurant Reep.
Und auch schon mit kleineren Beträgen ab 10 Euro gibt es die Möglichkeit, sich am Ausbau der zwei neuen großen Rollstuhl-Logen im Theatersaal zu beteiligen – ebenfalls direkt über die Homepage des Theaters.
Weitere Informationen unter tivoli.de.
