Figuration und digitale Transformation in der zeitgenössischen Malerei

Philipp Alexander Schäfer: “Neuronal Elegy” (147 x 147 x 2 cm, Oil on PCB, 2025, © E30 Gallery)
  • E30 Gallery im Nordend zeigt Arbeiten von André Schulze, Philipp Alexander Schäfer und Christopher Kieling vom 7. November 2025 bis 16. Januar 2026
  • Vernissage am 7. November um 19:30 Uhr

Die E30 Gallery im Frankfurter Nordend präsentiert ab dem 7. November zwei parallele Ausstellungen, die auf unterschiedliche Weise zeitgenössische Malerei reflektieren. In der Duo-Ausstellung Flamingo Paradox mit Arbeiten von André Schulze und Philipp Alexander Schäfer begegnen sich zwei Positionen, die das Verhältnis von Bildgedächtnis, Technologie und Wahrnehmung untersuchen. Gleichzeitig zeigt die Einzelausstellung Calm and Motion von Christopher Kieling eine psychologisch aufgeladene Figuration zwischen struktureller Ruhe und gestischer Bewegung.

Gemeinsam eröffnen die beiden Ausstellungen einen Dialog darüber, wie Malerei heute Erinnerung, Körper und digitale Bildlogiken verhandelt.

Flamingo Paradox vereint die Arbeiten von André Schulze (Dresden) und Philipp Alexander Schäfer (Frankfurt am Main) in einer tiefgehenden Auseinandersetzung mit kulturellem Gedächtnis und digitaler Transformation.

André Schulze, ausgebildeter Restaurator und Meisterschüler bei Christian Macketanz (HfBK Dresden), greift historische Bildmotive auf und überführt sie in eine Gegenwart, die von digitaler Ästhetik geprägt ist. Pixelierungen, Fragmentierungen und räumliche Verschiebungen erzeugen eine Spannung zwischen dem Vertrauten und dem künstlich Überformten.

Philipp Alexander Schäfer, ehemals Street Artist und Dozent für empirische Sozialforschung an der Goethe-Universität Frankfurt, arbeitet mit Öl auf recycelten Computerplatinen. Die Leiterbahnen dienen ihm als strukturelles Gerüst für figurative und abstrakte Elemente. Schäfer thematisiert mit dieser Materialwahl den inhärenten „Fehler im Code“ und stellt die Frage, wie algorithmische Logiken unsere Wahrnehmung formen. Seine Frankfurter Verortung schafft zudem eine lokale Perspektive auf das Verhältnis von Technologie, Stadt und Identität.

Die Einzelausstellung Calm and Motion widmet sich der Malerei von Christopher Kieling. Kieling verbindet eine formal disziplinierte Komposition, geprägt durch sein Studium an der Central Saint Martins, University of the Arts London, mit einer bühnenhaft aufgeladenen Darstellung menschlicher Figuren. Seine Werke wirken wie bewusst konstruierte Szenen: kontrollierte Räume, ruhige Oberflächen, durchdrungen von feinen Gesten und inneren Bewegungen. Mit Arbeiten wie der international beachteten Sierra-Reihe oder dem Werk Falling Cherries entfaltet Kieling eine Figuration, in der Körperbewusstsein, psychologische Spannung und ästhetische Ordnung in ein sensibles Gleichgewicht treten.

Die parallele Präsentation der beiden Ausstellungen bietet die Möglichkeit, unterschiedliche Umgangsweisen mit Bild und Wirklichkeit in der zeitgenössischen Malerei zu erfahren. Während Schulze und Schäfer digitale Transformationen und materielles Bilddenken reflektieren, entwirft Kieling Räume psychologischer Präsenz. Die E30 Gallery schafft damit einen Ort der konzentrierten Betrachtung, an dem sich Fragen der Wahrnehmung, der Erinnerung und der Sichtbarkeit neu stellen.

E30 Gallery

Die E30 Gallery ist eine unabhängige Galerie für zeitgenössische Kunst im Frankfurter Nordend. Seit ihrer Gründung im Jahr 2021 zeigt sie vor allem Malerei und ausgewählte skulpturale Positionen aus Deutschland und Europa. Die Galerie versteht sich als offener Ort für kunstinteressierte Besucherinnen und Besucher mit unterschiedlichen Vorkenntnissen. Geleitet von Felicitas Krupp-Hammerstein und Alexander Krupp verfolgt die E30 Gallery das Ziel, künstlerische Entwicklungen früh sichtbar zu machen und dialogorientierte Ausstellungen zu realisieren.

Ort: E30 Gallery, Egenolffstraße 30, 60316 Frankfurt am Main
Vernissage: Freitag, 7. November 2025, 19:30 Uhr
Ausstellungsdauer: 7. November 2025 – 16. Januar 2026
Öffnungszeiten: Sonntags 14 – 16 Uhr und nach Vereinbarung

e30gallery.com