»Something Rotten!« muss warten – aber Vorfreude bleibt groß

Something Rotten! ~ English Theatre Frankfurt ~ Ensemble ~ © Martin Kaufhold

Technische Herausforderungen verzögern Wiederaufnahme des Erfolgsmusicals am English Theatre Frankfurt

Was lange währt, wird endlich gut. Geleitet von diesem Mantra bereitet sich das English Theatre Frankfurt (ETF) mit großer Sorgfalt und Leidenschaft auf die Rückkehr in seine Heimspielstätte im Gallileo-Turm vor. Nach einer langen Zeit des Wartens blickt das gesamte Team mit Vorfreude auf die Wiedereröffnung.
Die ursprünglich für den 14. November geplante Wiederaufnahme des Erfolgsmusicals „Something Rotten!“ muss jedoch – trotz aller besten Bemühungen – verschoben werden. Grund sind unvorhersehbare technische Schwierigkeiten, die einen sicheren und reibungslosen Spielbetrieb derzeit noch nicht ermöglichen.

An Engagement, Tatendrang und Umsetzungswillen mangelt es dabei keineswegs. Das ETF, die Stadt Frankfurt am Main sowie der Gebäudeeigentümer CapitaLand arbeiten mit Hochdruck und in enger Abstimmung daran, die notwendigen Voraussetzungen für eine baldige und erfolgreiche Wiedereröffnung zu schaffen. Ein neuer Premierentermin wird bekannt gegeben, sobald die technischen Arbeiten abgeschlossen sind und der genaue Zeitplan feststeht.

Regisseur Ewan Jones und das hochmotivierte Ensemble stecken bereits seit Mitte Oktober voller Elan in den Proben. Eines steht fest: Das ETF-Publikum kann sich auf eine beeindruckende Wiederaufnahme freuen!
„Wir sind zutiefst dankbar für die Unterstützung, die wir seitens der Stadt, dem Gebäudeeingetümer CapitaLand und unserer Partner erfahren“, sagt Daniel Nicolai, künstlerischer Leiter und Geschäftsführer des ETF. „Gemeinsam sind wir zuversichtlich, dass wir bald wieder den Vorhang heben und unser Publikum im Gallileo, im Herzen Frankfurts, willkommen heißen können.“
Gäste, die Tickets erworben haben, wurden bereits vom ETF-Box-Office-Team über die Verschiebung informiert.

Das ETF bedankt sich herzlich für die Geduld und das Verständnis seines treuen Publikums.

english-theatre.de