
Es ist wieder so weit: Am Donnerstag, 21. August, laden das hr-Sinfonieorchester und die EZB zum großen Open-Air-Konzert an die Weseler Werft in Frankfurt. Das Konzert steht wie in den vergangenen Jahren unter dem Motto „Celebrating Europe“. Das hr-Sinfonieorchester präsentiert Werke von Richard Strauss, Felix Mendelssohn Bartholdy, Francis Poulenc, Aram Chatschaturjan, Franz Liszt und Gustav Holst. Die hr-Bigband eröffnet das Event um 18 Uhr mit der Schlagzeug-Legende Wolfgang Haffner sowie dem Frankfurter Musiker und DJ Shantel. Der Einlass beginnt um 16 Uhr, der Eintritt ist frei.
„Das Europa Open Air ist weit mehr als nur ein Konzert”, so Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank. „Wir feiern unsere gemeinsamen europäischen Werte: Freiheit, Gleichheit, Solidarität und gegenseitigen Respekt.“
hr-Intendant Florian Hager sagt:
„Das heutige Programm vereint Musik aus verschiedenen Kulturen und Epochen. Es zeigt, wie sehr wir von der Vielfalt profitieren, die Europa ausmacht. Lassen Sie uns diesen Abend als Inspiration nehmen, um unsere Unterschiede zu schätzen und unsere Einheit zu stärken. Wir freuen uns, wenn auch die Menschen, die nicht live vor Ort dabei sein können, durch unsere Live-Übertragungen im Internet, Radio und Fernsehen die Möglichkeit nutzen, unser Freiluftkonzert zu erleben.“
Programm:
Auf dem Programm des hr-Sinfonieorchesters, das unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu spielen wird, stehen diesmal populäre Orchesterwerke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Richard Strauss, Aram Chatschaturjan und Gustav Holst, einigen vermutlich bekannt aus berühmten Kinofilmen. Zudem ist die nicht weniger bekannte „2. Ungarische Rhapsodie“ von Franz Liszt zu erleben sowie ein mitreißendes Konzert für zwei Klaviere von Francis Poulenc.
Letzteres präsentieren die beiden jungen Pianisten Lucas und Arthur Jussen. Die niederländischen Brüder sind Artists-in-Residence beim hr-Sinfonieorchester in der Saison 2025/26 und begeistern zur Zeit vor allem ein jüngeres Publikum. Schon bei ihrem Grußwort zu ihrer hiesigen Künstlerresidenz sahen sie dem Freiluftkonzert mit Spannung entgegen: „Wir würden uns freuen, Euch alle dort zu sehen und hoffen auf gutes Wetter!“
Die hr-Bigband ist beim großen Open-Air-Event ebenfalls wieder mit dabei und läutet zusammen mit der Schlagzeug-Legende Wolfgang Haffner ihre Konzertsaison 2025/26 ein. Der gefragte Drummer war schon für zahlreiche Stars die erste Wahl für den Groove und spielte mit Albert Mangelsdorff, Gregory Porter, Pat Metheny, Klaus Doldinger oder den Fantastischen Vier. Der Groove ist es auch, der Haffner mitdem weiteren Gast des Abends verbindet: DJ und Musiker Shantel. Auch die hr-Bigband freut sich ganz besonders auf den Frankfurter Künstler, der seinen Durchbruch mit dem Album „Disko Partizani“ im Jahr 2007 hatte und seit den Nullerjahren mit seinem Bucovina Club Orkestar durch Europa tourte.
Gastronomische Angebote runden in guter Tradition das Europa Open Air ab, das von Elisabethen Quelle unterstützt wird.
Das Konzert in Radio, Fernsehen und Internet
Das Konzert der hr-Bigband gibt es ab 18 Uhr als Video-Livestream auf hr-bigband.de, hr-sinfonieorchester.de, auf YouTube, Facebook und in der ARD Mediathek. Als Aufzeichnung läuft es ab 19 Uhr in hr2-kultur und ab ca. 22.15 Uhr im hr-fernsehen.
Das Konzert des hr-Sinfonieorchesters gibt es als Video-Livestream ab 20 Uhr in der ARD Mediathek, auf hr-sinfonieorchester.de, bei YouTube und Facebook. Parallel ist es außerdem live in hr2-kultur zu hören.
Im hr-fernsehen wird das Konzert leicht zeitversetzt ab 20.15 Uhr ausgestrahlt. Die Konzerte von hr-Sinfonieorchester und hr-Bigband sind im Laufe des Freitags, 22. August, auch in der ARD Mediathek als Video-on-demand verfügbar.
Das Event im Social Web: #EuropaOpenAir
Europa Open Air des hr-Sinfonieorchesters und der Europäischen Zentralbank
Datum: Donnerstag, 21. August
Ort: Weseler Werft, Eckhardtstraße, Frankfurt
Einlass: ab 16 Uhr, Eintritt frei
Moderation: Tobi Kämmerer
18 Uhr: hr-Bigband – Rhythm Dances
Wolfgang Haffner, Schlagzeug
Special Guest: Shantel
Jörg Achim Keller, Leitung
20 Uhr: hr-Sinfonieorchester
Lucas & Arthur Jussen, Klavier; Alain Altinoglu, Dirigent
Richard Strauss: Also sprach Zarathustra (Auszug)
Felix Mendelssohn Bartholdy: Ein Sommernachtstraum – Ouvertüre
Francis Poulenc: Konzert für zwei Klaviere
Aram Chatschaturjan: Adagio von Spartacus und Phrygia
Franz Liszt: 2. Ungarische Rhapsodie
Gustav Holst: Die Planeten (Auszüge)
Anfahrt
Es wird gebeten, die eingeschränkten Parkmöglichkeiten rund um die Weseler Werft zu beachten und dringend empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen.
Weitere Informationen:
hr-sinfonieorchester.de
hr-bigband.de
facebook.com/hrsinfonieorchester
facebook.com/hrbigband
youtube.com/hrsinfonieorchester
youtube.com/hrbigband
ecb.europa.eu