Der Künstler Daniel Beerstecher macht Station in Frankfurt/M

© Couleur auf Pixabay

Ein Jahr im Schweigen – Im Gedenken an seine verstorbene Galeristin Anita Beckers

Seit dem 21. Juni 2025 wandert der Stuttgarter Künstler Daniel Beerstecher für ein Jahr schweigend durch Deutschland. Sein Projekt „Ich höre zu – Ein Jahr im Schweigen“ widmet sich einer leisen, oft übersehenen Tugend: dem Zuhören. In einer lauten, schnellen Welt, die von Polarisierung geprägt ist und in der Hass und Wut wachsen, stellt Beerstecher die Stille und das aufmerksame Zuhören in den Mittelpunkt.

„Zuhören – echtes, aufmerksames Zuhören – ist eines der größten Geschenke, die wir einander machen können.“

Das Projekt hat in den ersten Wochen große mediale Resonanz hervorgerufen. Zahlreiche Artikel, Radiobeiträge und TV-Reportagen sind bereits erschienen.

Nun macht Daniel Beerstecher mit seinem Projekt Station in Frankfurt/M. Der Anlass ist ein trauriger: In der Galerie Anita Beckers findet vom 05.09.– 25.10.2025 die Gruppenausstellung „Much love Anita“ statt – eine Ausstellung im Gedenken an die kürzlich verstorbene Galeristin. Gezeigt werden Werke von Künstlerinnen und Künstlern, mit denen Anita Beckers eng verbunden war.

Eine Fotowand erinnert zudem an ihr Leben und Wirken. Beckers hinterlässt als Mensch, Galeristin und Pionierin der Videokunst eine große Lücke in der Kunstwelt.

Dass diese Ausstellung fast zeitgleich mit der Ankunft Beerstechers in Frankfurt stattfindet, ist ein trauriger Zufall, den er mit seinem Projekt aufgreift. In Erinnerung an seine Galeristin wird er am 5. September zur Vernissage sowie am 6. und 7. September in der Galerie anwesend sein.

Während dieser Tage sitzt Daniel Beerstecher schweigend in der Ausstellung und hört den Besucherinnen und Besuchern zu. Er lädt sie ein, Erinnerungen, Anekdoten und Geschichten über Anita Beckers zu teilen – eine Frau, die nicht nur seine eigene Karriere maßgeblich gefördert hat, sondern auch viele andere Künstlerinnen und Künstler. „Ich bin für ein Jahr im Schweigen – aber ich höre dir gerne zu. Wenn du möchtest, erzähle mir, was du Anita sagen würdest, wenn du noch einmal die Möglichkeit hättest, dich mit ihr zu unterhalten. Oder teile eine Erinnerung, Geschichte oder Anekdote, die dir wichtig ist.“

Ausstellung: Much love Anita

05.09.–25.10.2025

Galerie Anita Beckers, Braubachstraße 9, 60311 Frankfurt/M
Daniel Beerstecher vor Ort: 5.9. (Vernissage), 6.–7.9.2025

ich-hoere-zu.com / galerie-beckers.de