
Am 17. Juli wurde das Programm der diesjährigen Ausgabe des SPIELART Festivals München vorgestellt. Ab sofort ist das Programm auch online einsehbar: spielart.org.
Unter dem Motto SOME KIND OF TOMORROW versammelt SPIELART künstlerische Positionen, die einladen, mögliche Zukünfte zu erforschen.
Über 30 Produktionen – darunter 7 Uraufführungen (z. B. UMUNYANA von Cedric Mizero), 5 europäische Erstaufführungen (z. B. STORY OF… von Laila Soliman) und 7 Koproduktionen (z. B. YOLDAŞ – FRAUEN, DIE EINANDER HALTEN von Nihan Devecioğlu) – erkunden in diesem Herbst die Bruchlinien unserer Gegenwart, aus der Sicht von Künstler*innen, die globale Verflechtungen, persönliche Geschichten und kollektive Erinnerungen auf die Bühne bringen.
Eröffnet wird das Festival von Tianzhuo Chen & Siko Setyantos OCEAN CAGE im Muffatwerk. Im Residenztheater zeigt Guillermo Calderón die Produktion VACA [KUH] und mit nora chipaumires DAMBUDZO ist SPIELART wieder im Haus der Kunst zu Gast. Auch die Münchner Kammerspiele (Serge Okunev und Christiane Rösinger) und das Münchner Volkstheater (Nadia Beugré und Studio Julian Hetzel) sind in diesem Jahr unter den Spielorten des Festivals. Und erstmals stehen 3 Stücke für ein junges Publikum verschiedener Altersgruppen auf dem Programm.
Für die Programmlinie BIRDS ON PERIPHERIES hat SPIELART eine Gruppe von sieben internationalen Ko-Kurator*innen eingeladen, fünf Produktionen auszuwählen, die alle am letzten Festivalwochenende im Kreativquartier an der Dachauer Straße gezeigt werden. Über Kontinente und Zeitzonen hinweg hat sich die Gruppe gemeinsam entschieden, welche Stimmen hier Gehör finden sollen. Stimmen aus Beirut, Abidjan, Bangalore, Kuala Lumpur, Pachuca, Goma – Orte, die im globalen Diskurs oft marginalisiert bleiben und doch umso eindringlicher von Erinnerung, Identität und Widerstand erzählen können.
Festivalzeitraum: 17.10. – 01.11.2025
Veranstalter: Spielmotor München e.V. – eine Initiative der Stadt München und der BMW Group
Künstlerische Leitung & Festivalleitung: Sophie Becker
Ko-Kurator*innen: Boyzie Cekwana, Silja Gruner, Noah Thalia Schoeller (Junges SPIELART)
Programm BIRDS ON PERIPHERIES: Éric Deniaud/ Aurélien Zouki, Virginie Dupray, June Tan, Satoko Tsurudome/ Sankar Venkateswaran, Gabriel Yépez
Vorverkaufsbeginn: 15.09.2025 über München Ticket, Tel. 089 – 54818181
Ausgenommen davon sind Vorstellungen, die an den Münchner Kammerspielen und am Münchner Volkstheater gezeigt werden. Tickets für die Münchner Kammerspiele sind ab sofort hier erhältlich: muenchner-kammerspiele.de. Tickets für das Volkstheater sind ab dem 25.07.2025 hier erhältlich: muenchner-volkstheater.de.
Spielorte:
Muffatwerk, Einstein Kultur, schwere reiter, HALLE 6, Münchner Kammerspiele, Münchner Volkstheater, HochX Theater und Live Art, Haus der Kunst, Residenztheater, PATHOS theater, FAT CAT, FLORIDA Lothringer 13, ZIRKA, Öffentlicher Raum & Festivalzentrum im Köşk
Das SPIELART Festival München zeigt 30 Produktionen, darunter 7 Uraufführungen, 5 europäische Erstaufführungen und 7 Ko-Produktionen an 15 Spielorten in München.
Uraufführungen (UA):
1. Cedric Mizero: UMUNYANA
2. Caroline Anne Kapp & Katarína Marková: DER TAKTISCHE KÖRPER: Feldherrnhalle
3. Nihan Devecioğlu: YOLDAŞ – FRAUEN, DIE EINANDER HALTEN
4. ,Bruch‘-: SPIRIT PLASTIC
5. Stéphanie Mwamba: KIZAZI (Double Bill)
6. Zantara: ESQUIVE (Double Bill)
7. Lakshman KP: ANNIHILATION OF CASTE BY DR. B.R. AMBEDKAR
Europäische Erstaufführungen (EA):
1. Laila Soliman: STORY OF…
2. Carlos Cruz: VETA NEGRA (VARIATION)
3. Elie Mouhanna & Anthony Sahyoun: JAHIMU S-SUWARI – a poetry performance
4. January Low: PENDING
5. Netzwerk Münchner Theatertexter*innen & Gisemba Ursula: THIS PLOT IS NOT FOR SALE
Ko-Produktionen:
1. Cedric Mizero: UMUNYANA
2. Caroline Anne Kapp & Katarína Marková: DER TAKTISCHE KÖRPER: Feldherrnhalle
3. Nihan Devecioğlu: YOLDAŞ – FRAUEN, DIE EINANDER HALTEN
4. ,Bruch‘-: SPIRIT PLASTIC
5. Jeremy Nedd & Impilo Mapantsula: BLUE NILE TO THE GALAXY AROUND OLODUMARE
6. Laila Soliman: STORY OF…
7. Netzwerk Münchner Theatertexter*innen & Gisemba Ursula: THIS PLOT IS NOT FOR SALE
Münchner Künstler*innen:
1. Serge Okunev: ODER KANN DAS WEG
2. Caroline Anne Kapp & Katarína Marková: DER TAKTISCHE KÖRPER: Feldherrnhalle
3. Nihan Devecioğlu: YOLDAŞ – FRAUEN, DIE EINANDER HALTEN
4. ,Bruch‘-: SPIRIT PLASTIC
5. Netzwerk Münchner Theatertexter*innen & Gisemba Ursula: THIS PLOT IS NOT FOR SALE