Schauspiel Frankfurt: Torsten Flassig liest und spricht Édouard Louis

Torsten Flassig (Foto: Birgit Hupfeld)

Fortsetzung der Kooperation zwischen Schauspiel Frankfurt und Hugendubel Frankfurt
»Torsten Flassig liest und spricht Édouard Louis»
am Samstag, 1. Juni, 14.00 Uhr, Hugendubel Frankfurt, 1. Obergeschoss, Steinweg

Die Kooperation zwischen Schauspiel Frankfurt und Hugendubel Frankfurt wird mit der dritten Veranstaltung der Reihe am Samstag, 1. Juni 2024 mit einer moderierten Lesung zu Édouard Louis fortgesetzt. Ensemblemitglied Torsten Flassig liest u.a. Ausschnitte aus Louis‘ Roman »Wer hat meinen Vater umgebracht«.

Moderiert wird die Veranstaltung von Alexander Leiffheidt, Geschäftsführender Dramaturg am Schauspiel Frankfurt. Er wird auch Einblicke in die Lebens- und Werkgeschichte des Schriftstellers Édouard Louis (*30. Oktober 1992 in Hallencourt) geben.

Am 15. November 2024 kommt der Roman »Wer hat meinen Vater umgebracht« in einer Inszenierung von Lisa Nielebock als intensives und sensibles Kammerspiel im Schauspiel Frankfurt mit Torsten Flassig auf die Bühne.

In seinem Roman schildert Louis das hochgradig ambivalente Verhältnis zu seinem Vater, der den homosexuellen Sohn ablehnt, sich für ihn schämt, ihn ausliefert und misshandelt und der sein Kind dennoch liebt. Er schildert sein eigenes Erwachsenwerden als Geschichte eines Sohnes, der den Vater abstreifen muss, um leben zu können, und sich doch nichts mehr wünscht, als von ihm gesehen zu werden. Eine Geschichte der Zärtlichkeit und Gewalt, des Selbsthasses und der Anklage.

Das Schauspiel Frankfurt und Hugendubel Frankfurt gehen eine Kooperation ein, um Literatur und Theater auf einzigartige Weise zu verbinden. Im Zeitraum von April bis Juni 2024 finden mehrere Lesungen und Gespräche mit Ensemblemitgliedern des Schauspiel Frankfurt statt, die Hintergrundinformationen und Inspiration zu aktuellen Stücken bieten.

Der Eintritt ist frei.

schauspielfrankfurt.de