Philharmonisches Staatsorchester Mainz lädt zum Konzert „Antarktika“ ein

Philharmonisches Staatsorchester Mainz (© Andreas Etter)

Das Philharmonische Staatsorchester Mainz ist Mitglied im Orchester des Wandels e.V.. Dieser Verein, dem inzwischen rund 40 deutsche Berufsorchester angehören, ist eine von Musiker*innen ins Leben gerufene Initiative, deren Ziel es ist, sich aktiv für den Klima- und Umweltschutz einzusetzen.

Dies schlägt sich immer wieder in Aktionen des Orchesters nieder. Ganz aktuell in zwei besonderen Projekten:

Am 13. Juni findet das 3. Konzert für junge Leute unter dem Titel Antarktika statt. Es geht musikalisch in Regionen voller Kälte, Schnee und Eis. Diese Reise mit Musik von Ralph Vaughan Williams und Daniel Michael Kaiser wird begleitet von einer Forscherin des Alfred-Wegener-Instituts – denn die Polargebiete und die Meere spielen eine zentrale Rolle im globalen Klimasystem.

Wie viele Geheimnisse in der Musik versteckt sind, erzählt Dirigent Hermann Bäumer. Wie wichtig die Klimaforschung für uns und für kommende Generationen ist, davon berichtet die Polarforscherin.

Ab dem 13. Juni wird es süß an der Theaterkasse: Dort kann die erste klimaneutrale Schokolade erworben werden! Fair, biologisch und nachhaltig angebaute Kakaobohnen wurden hierfür mit dem Segelschiff aus der Dominikanischen Republik nach Amsterdam gebracht, dort in einer solarbetriebenen Schokoladenfabrik verarbeitet und dann im Zuge einer sogenannten „Schokofahrt“ von unzähligen Fahrradbegeisterten per Lastenfahrrad exklusiv an die ODW-Mitgliedsorchester in Deutschland ausgeliefert.

Die Schokolade zum Preis von 5 € pro Tafel ist in zwei leckeren Sorten erhältlich.

Der Reinerlös des Schokoladenverkaufs fließt in das Naturschutzprojekt im Masoala Nationalpark auf Madagaskar, das alle ODW-Mitgliedsorchester unterstützen.

staatstheater-mainz.com / orchester-mainz.de