Festkonzert der HMT Leipzig

® Pexels from Pixabay

Am 200. Geburtstag von Carl Reinecke (1824-1910) in Kooperation mit dem Gewandhaus zu Leipzig
Sonntag, 23.6.2024, 15.00 Uhr, HMT, Grassistraße 8, Großer Saal

Mitwirkende:

  • Ensemble amarcord
  • Gewandhaus-Bläserquintett
  • Camerata espansiva! (Leitung: Konstanze Pietschmann)

Gesamtleitung: Stefan Schönknecht (Ururenkel von Carl Reinecke)

Der Geburtstag von Gewandhauskapellmeister und Konservatoriumslehrer Carl Reinecke jährt sich am 23. Juni 2024 zum 200. Mal. Aus diesem Anlass findet ab 15 Uhr in Kooperation mit dem Leipziger Gewandhaus ein Festkonzert im Großen Saal der Hochschule, Grassistr. 8 statt.

An diesem Nachmittag zu hören ist das international bekannte Männerquintett amarcord.

Außerdem wird das Gewandhaus-Bläserquintett (plus Gast) Reineckes Sextett für Flöte, Oboe, Klarinette zwei Hörner und Fagott B-Dur op. 271 präsentieren, und HMT-Studentin Konstanze Pietschmann führt mit ihrem Ensemble „Camerata espansiva!“ Reineckes Serenade für Streichorchester op. 242 auf.

Das Festkonzert steht unter der Gesamtleitung von Reineckes Ururenkel Stefan Schönknecht.

Grußworte sprechen Gewandhausdirektor Prof. Andreas Schulz und andere. HMT-Rektor Prof. Gerald Fauth hält die Festrede.

Carl Reinecke wurde 1824 in Altona geboren. 1860 zog er nach Leipzig und leitete das Gewandhausorchester bis 1895. Mit 35 Dienstjahren ist er der bis heute am längsten amtierende Dirigent dieses weltberühmten Klangkörpers. Am Konservatorium, der heutigen Hochschule für Musik und Theater, lehrte er 42 Jahre lang bis 1902 und war außerdem als Komponist, Pianist und Musikschriftsteller tätig. 1910 starb er in Leipzig.

Der Eintritt ist frei, aber um eine Reservierung einer kostenlosen Platzkarte wird gebeten: Tel. 0341/2144-615 (Mo-Fr 13-15 Uhr) und an der Tageskasse ab eine Stunde vor Beginn.

hmt-leipzig.de