Magdeburger »Grete Minde«-CD auf der Shortlist

© Theater Magdeburg / Deutschlandfunk / Orfeo

Nominierung in zwei Kategorien des OPUS KLASSIK 2024

Gleich zweimal wurde die „Grete Minde“-CD für den OPUS KLASSIK 2024 in den Kategorien „Operneinspielung des Jahres“ und „Weltersteinspielung des Jahres“ nominiert. Die Oper „Grete Minde“ des deutsch-jüdischen Komponisten Eugen Engel wurde knapp 100 Jahre nach ihrer Entstehung am 13. Februar 2022 in Magdeburg uraufgeführt. Seit 2023 ist die Magdeburger Sensationsentdeckung als CD-Einspielung erhältlich.

Auf den grandiosen Erfolg der Uraufführung, die nicht enden wollende Nachfrage in der Spielzeit 21/22 und die Nominierung für die International Opera Awards folgte die Veröffentlichung auf CD. In Co-Produktion mit Deutschlandfunk Kultur wurde die Uraufführung aufgenommen. Die Ersteinspielung erschien beim Label Orfeo. Die Wiederaufnahme der Erfolgsproduktion erfolgte in der Spielzeit 23/24. Im August 2023 war die Aufnahme „CD des Monats“ der Opernwelt und auf der Bestenliste in der Kategorie „Oper II“ des Preises der deutschen Schallplattenkritik. Jetzt folgt die Nominierung für den OPUS KLASSIK 2024.

Der OPUS KLASSIK ist der wichtigste deutsche Preis für klassische Musik in Deutschland und wird vom Verein zur Förderung der Klassischen Musik e. V. ausgerichtet. Die Auswahl der Preisträger:innen in 27 Kategorien übernimmt eine neunköpfige Fachjury aus der Musik- und Medienbranche. Zuerst nominiert die Jury eine Shortlist und kürt anschließend daraus die Preisträger:innen.

Die Bekanntgabe erfolgt im Sommer 2024. In der Kategorie „Operneinspielung des Jahres“ ist die CD der Magdeburgischen Philharmonie unter der Leitung Anna Skrylevas gemeinsam nominiert mit Aufnahmen des London Philharmonic Orchestras unter dem Dirigat Paul Daniels und des Ensembles 1700 unter der künstlerischen Leitung von Dorothee Oberlinger. In der Kategorie „Weltersteinspielung des Jahres“ sind unter anderem auch das Shanghai Symphony Orchestra, das WDR Funkhausorchester und das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin nominiert. Weitere Informationen unter: opusklassik.de.

theater-magdeburg.de