Änderungen beim Heidelberger Liedfestival

© Heidelberger Frühling

Besetzungs- und Spielstättenwechsel


  • 11. 6.: Konstantin Krimmel springt für Katharina Konradi ein
  • 15. 6.: Trio tRiaLog zieht wegen Pride-Demo in die Providenzkirche um

Der Duo-Liederabend im Heidelberger Frühling Liedfestival Duft. Farbe. Klang“ am Di 11. Juni um 19.30 Uhr in der Aula der Alten Universität findet in anderer Besetzung statt: Aufgrund einer Erkrankung der Sopranistin Katharina Konradi werden Catriona Morison (Mezzosopran) und Ammiel Bushakevitz (Klavier) nun mit einem anderen Sängerpartner und verändertem Programm auftreten. Der Bariton Konstantin Krimmel, Shootingstar auf der Opern- und Liedbühne, hat sich bereiterklärt, den Duoabend kurzfristig mitzugestalten. Auf dem Programm stehen nun Duette von Robert Schumann und Felix Mendelssohn Bartholdy sowie Lieder von Gustav Mahler, Carl Loewe oder Ralph Vaughan Williams. Catriona Morison bringt außerdem traditionelle Lieder aus ihrer schottischen Heimat mit.

Konstantin Krimmel ist überdies mit Pianist Ammiel Bushakevitz am Do 14. Juni um 19.30 Uhr mit seinem eigenen Liederabend Wie rafft`ich mich auf“ beim Liedfestival zu erleben. Neben Liedern von Johannes Brahms und Franz Liszt bringt er Werke des rumänischen Komponisten Eusebius Mandyczewski mit und verweist damit auf seine eigenen deutsch-rumänischen Wurzeln.

Seit 2021 ist Krimmel Ensemblemitglied der Bayerischen Staatsoper. Der Gewinn zahlreicher Wettbewerbe, u.a. des Publikumspreises beim Heidelberger Frühling Wettbewerb „Das Lied“, hat seine Karriere entscheidend vorangebracht. In den Jahren 2021 bis 2023 wurde Konstantin Krimmel als BBC New Generation Artist gefördert. 2023 wurde er von den „Oper! Awards“ als bester Nachwuchskünstler, sowie von der „Opernwelt“ als bester Nachwuchssänger ausgezeichnet.

Jüngst auf CD erschienen ist „Die schöne Müllerin“, begleitet von Daniel Heide, beim Label Alpha, die mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet wurde. Im Frühjahr 2023 kam das Album „Silent Songs“ heraus, das er zusammen mit Hélène Grimaud für die Deutsche Grammophon aufgenommen hat.

Das Konzert Gestillte Sehnsucht“ des Trio tRiaLog mit Sarah Romberger (Mezzosopran), ihrem Bruder Daniel Romberger (Klarinette), Fil Liotis (Klavier) am Sa 15. Juni um 17 Uhr wird aufgrund des Pride Marchs, der auf dem Universitätsplatz endet, von der Aula der Alten Universität Heidelberg in die Providenzkirche (Hauptstraße 90a) verlegt. Das Programm bleibt unverändert: Neben Liedern von Johannes Brahms und Richard Strauss wird die Auftragskomposition „liebeslieder – auf Gedichte von Elisabeth Plessen“ von Philipp Maintz aufgeführt. Komponist und Dichterin sind anwesend.

Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit, es gilt freie Platzwahl. Die Abendkasse in der Providenzkirche öffnet um 16 Uhr.


Das Programm und Tickets für das gesamte Heidelberger Frühling Liedfestival vom 8. bis 16. Juni 2024 unter dem Motto „Brahms und die Unordnung der Lieder“ gibt es unter heidelberger-fruehling.de.

Termine & Programme

Di 11. Juni 2024, 19.30 Uhr
Aula der Alten Universität Heidelberg
Duft, Farbe Klang“
Catriona Morison Mezzosopran
Konstantin Krimmel Bariton (i.V. von Katharina Konradi)
Ammiel Bushakevitz Klavier
Robert Schumann:                   4 Duette op. 34
Ralph Vaughan Williams:          Silent Noon
Ivor Gurney:                             Sleep
Herbert Howells:                       King David 
Gustav Mahler:                         Rheinlegendchen, Urlicht, Das irdische Leben, Revelge,  Wer hat dies Liedlein erdacht?
Carl Loewe:                             Tom der Reimer, Herr Oluf, Geisterleben
Scots Songs:                           Ye banks and braes (trad. arr. Claire Liddell)
Can ye see cushions (trad arr. Britten)
Ca the yowes (trad arr. Britten)
The Discreet Hint (Francis George Scott)
Felix Mendelssohn Bartholdy:    Gruß, Ich wollt‘, meine Lieb‘ ergösse sich, Abschiedslied der Zugvögel, Herbstlied (aus: Duette op. 63)

Do 13. Juni 2024, 19.30 Uhr
Aula der Alten Universität Heidelberg
Wie rafft‘ ich mich auf“
Konstantin Krimmel
Bariton
Ammiel Bushakevitz Klavier
Lieder von Johannes Brahms, Franz Liszt und Eusebius Mandyczewski.

Sa 15. Juni 2024, 17 Uhr
Providenzkirche Heidelberg (anstatt Aula der Alten Universität Heidelberg)
„Gestillte Sehnsucht“
Trio tRiaLog
Sarah Romberger
(Mezzosopran)
Daniel Romberger (Klarinette)
Fil Liotis (Klavier)
Lieder von Johannes Brahms, Richard Strauss und Philipp Maintz.

heidelberger-fruehling.de