„A Better Place“ – Neues Theater für junges Publikum
Mit einer Deutschlandpremiere und einem regionalen Netzwerktreffen startet die Junge Theaterwerkstatt am Zoo, ein Projekt des Künstler*innenhaus Mousonturm in Kooperation mit TheaterGrueneSosse, den Prolog zu ihrer zweiten Spielzeit. Während die finalen Planungen für das neue kontinuierliche Programm ab 6. Februar 2026 auf Hochtouren laufen, öffnet die Junge Theaterwerkstatt das Haus bereits jetzt für ein besonderes Highlight:
Am 2. November feiert „Gugus!“ der Schweizer Choreografin Rebecca Weingartner in der Jungen Theaterwerkstatt Deutschlandpremiere. Das Stück ist der diesjährige Beitrag der Jungen Theaterwerkstatt zum Tanzfestival Rhein-Main.
Zwei Tage später wird das Haus zu einem besonderen Begegnungsraum: Am 4. November lädt die Junge Theaterwerkstatt zum ersten Netzwerktreffen regionaler Veranstalter, um gemeinsam mit dem Team aus dem Mousonturm-Projekt „Zentrum Junger Tanz” die Verbindung zu herausragenden Gruppen der bundesweiten freien Szene mit ihren Inszenierungen aller Sparten zu stärken.
Am 21. November ist dann die auf dem Naxos-Gelände beheimatete Gruppe „Protest und Pailletten” mit der Produktion „Aushalten” zu Gast, in der Jugendliche in ihrer eigenen Inszenierung den Widerstand gegen digitale Überforderung erforschen.
Theater als Labor für Zukunft
Unter dem Motto „A Better Place“ versteht sich die Junge Theaterwerkstatt am Zoo in ihrer zweiten Spielzeit als Labor für ein Theater der Zukunft – ein Ort, den junge Menschen nicht nur als Zuschauer*innen erleben, sondern aktiv mit zu einem „besseren Ort“ gestalten können. Die Stadt Frankfurt, der Kulturfonds Frankfurt RheinMain und weitere Förderer machen es gemeinsam möglich, dass 2026 das Highlight-Programm und die Begegnungs- und Beteiligungsprojekte fortgesetzt und weiterentwickelt werden können.
Kurzübersicht Programm
Saisonauftakt mit Gugus! – 2., 3. und 4. November
In „Gugus!“ erschaffen Zirkusartist*innen eine Welt aus Akrobatik, Tanz, Lautmalerei und Nonsens. Inspiriert von der Dada-Bewegung kreiert Rebecca Weingartner einen interaktiven Raum, in dem junges und erwachsenes Publikum sich fallen lassen und eintauchen kann – ein humorvolles Stück über die Freiheit, sich im Spiel zu verlieren und dabei zu sich selbst und zueinander zu finden.
Termine:
- 2. November, 15 Uhr, Deutschlandpremiere inkl. Familiensonntag
- 3. November, 10 Uhr
- 4. November, 10 Uhr, inkl. Netzwerktreffen
Künstlerische Leitung: Rebecca Weingartner
Von und mit: Guilhèm Charrier, Demian Bucci / Louis Lamer
Netzwerktreffen – 4. November 2025, 9:45 bis 13:30 Uhr
Im Anschluss an den Vorstellungsbesuch von Gugus! lädt die Junge Theaterwerkstatt am Zoo Akteur*innen der freien Szene, Veranstalter*innen und Pädagog*innen zu einem Brunch und Fachgespräch ein. In Kurzpräsentationen und in der Anwesenheit einzelner Künstler*innen werden aktuelle und kommende Produktionen vorgestellt – von Bühnenstücken wie Center of the Universe (TheaterGrueneSosse & Hannah Biedermann) bis zu Klassenzimmerproduktionen Wie ein Klassenzimmer ein Schwimmbad wurde oder Where the boys are von Yotam Peled aus dem Veranstaltungsnetzwerk „explore dance“.
Ziel ist es, Vernetzung und Austausch innerhalb der Region zu fördern, Kooperationen zu stärken und Stücke über Frankfurt hinaus sichtbar zu machen. Damit positioniert sich die Junge Theaterwerkstatt am Zoo als Knotenpunkt der freien Szene für junges Publikum – zwischen Kunstproduktion, Vermittlung und gesellschaftlicher Beteiligung.
Die Junge Theaterwerkstatt am Zoo
Bevor das Zoogesellschaftshaus in den kommenden Jahren zum großen städtischen Kinder- und Jugendtheater umgebaut wird, ist die Junge Theaterwerkstatt bereits 2024 hier eingezogen. Mitreißendes Theater, Tanz und Performance aus Frankfurt und der ganzen Welt: hier wird erforscht, wie sich ein demokratisches Theater mit seinem Publikum verbinden kann – partizipativ, zugänglich und vielseitig wie seine jungen Zuschauer*innen selbst.
„A Better Place“ ist ein Projekt des Künstler*innenhaus Mousonturm in Kooperation mit TheaterGrueneSosse im Rahmen der Jungen Theaterwerkstatt am Zoo. Eine Zusammenarbeit mit Paradiesvogel e.V., gefördert durch das Dezernat für Kultur und Wissenschaft Frankfurt am Main, den Kulturfonds Frankfurt RheinMain, die Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main und die Aventis Foundation.
