
Große Ehre für das Murnau-Filmtheater: Bereits zum 14. Mal wurde das traditionsreiche Programmkino im Rahmen des Hessischen Film- & Kinopreises mit dem Hessischen Kinopreis in der Kategorie nicht-gewerbliche Kinos ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand am Freitagabend in der Alten Oper in Frankfurt statt.
Die Jury würdigte erneut das besondere Engagement des Murnau-Filmtheaters für ein vielseitiges, hochwertiges und kulturell relevantes Kinoprogramm. „Dass wir auch in diesem Jahr überzeugen konnten, ist eine wunderbare Bestätigung unserer Arbeit“, freut sich das Team des Murnau-Filmtheaters. „Die Auszeichnung honoriert unser leidenschaftliches Engagement für ein kulturell herausragendes Kinoerlebnis.“
Als fester Bestandteil der Wiesbadener Kulturlandschaft sieht das Murnau-Filmtheater seine Aufgabe nicht nur im Zeigen besonderer Filme, sondern auch in der aktiven Mitgestaltung des kulturellen und sozialen Lebens in der Rhein-Main-Region. Die enge Zusammenarbeit mit regionalen Institutionen und Vereinen spielt dabei eine zentrale Rolle.
Das Kinoprogramm kombiniert aktuelle Spiel- und Dokumentarfilme mit Filmen aus dem einzigartigen Archiv der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung. Dieser kultur- und filmhistorisch bedeutende Bestand umfasst Werke vom Beginn der Kinematografie bis in die frühen 1960er Jahre und macht das Programm des Murnau-Filmtheaters zu einem besonderen cineastischen Erlebnis.
Stellvertretend für das gesamte Team nahmen Marie Dudzik und Sebastian Schnurr, verantwortlich für die Programmplanung, den Preis entgegen.