Ruhrtriennale richte Mortier Next Generation Award 2025 aus

© Gerd Altmann auf Pixabay

Die Ruhrtriennale richtet im kommenden Jahr zusammen mit dem Verein Mortier Awards den Mortier Next Generation Award aus. Er richtet sich an junge Künstler:innen und unterstützt Projekte und Produktionen, die von den Visionen Gerard Mortiers inspiriert sind oder diese fortschreiben.

Der Gewinner oder die Gewinnerin erhält die Möglichkeit, das eingereichte Projekt im Rahmen der Ruhrtriennale 2026 zur Aufführung zu bringen. Dafür wird ein Preisgeld von 30.000 Euro zur Verfügung gestellt. Der Gewinn des Mortier Next Generation Awards ist zudem mit einer mehrmonatigen Fellowship am Wissenschaftskolleg zu Berlin verbunden.

Bewerben können sich Künstler:innen bis 15. November 2024 unter mortier-awards@gmx.at. Teilnehmen können alle Personen, die zum Einreichungsstichtag das 35. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Alle Bewerbungen müssen eine Projektbeschreibung und eine Kostenkalkulation für das Projekt enthalten. Weitere Details zu Umfang und Form der Bewerbung sowie den Ausschreibungsbedingungen gibt es auf der Website der Mortier Awards unter mortierawards.eu. Die Entscheidung über die Preisvergabe wird von einer unabhängigen Jury im ersten Quartal 2025 getroffen.

Der Mortier Next Generation Award wurde ins Leben gerufen, um das Vermächtnis des 2014 verstorbenen Theater-Visionärs Gerard Mortier für die Gegenwart fruchtbar zu machen. Er wird alle zwei Jahre durch den Mortier Awards Verein verliehen. Mit dem Preis werden Personen ausgezeichnet, die sich im Geiste Mortiers um neue Wege künstlerischen Ausdrucks bemühen.

Gerard Mortier stand über mehr als drei Jahrzehnte an der Spitze traditionsreicher Opernhäuser und war Gründungsintendant der Ruhrtriennale. „Theater machen bedeutet, die Routine des Alltäglichen zu durchbrechen, die Akzeptanz wirtschaftlicher, politischer und militärischer Gewalt als Normalität infrage zu stellen, die Gemeinschaft zu sensibilisieren (…) und zu bekräftigen, dass die Welt besser sein kann, als sie ist“, notierte er in seinem letzten Buch Dramaturgie einer Leidenschaft.


Die Ruhrtriennale

Die Ruhrtriennale – das Festival der Künste – lädt jedes Jahr zeitgenössische Künstler:innen dazu ein, die monumentale Industriearchitektur der Metropole Ruhr in spektakuläre Aufführungsorte für Schauspiel, Tanz, Performance, Konzert, Installation und Bildende Kunst zu verwandeln. In diesem Jahr startet die Ruhrtriennale am 16. August und endet am 15. September.

ruhrtriennale.de