Stuttgarter Liedfestival startet am 8. 6. mit „Liedfest für alle“ Openair

© Heidelberger Frühling

Song-Bühne mit Programm für alle Generationen auf dem Marlene-Dietrich-Platz beim Opening am Samstag, 8. Juni ab 16 Uhr:

  • Thomas Hampson & Liedakademie
  • Kinderchor „Südwestwind“
  • „Bridges“-Initiative
  • Figuralchor Heidelberg
  • Singer-Songwriterin Mickela von der Pop-Akademie
  • Karlstorkino

Bereits beim Opening des diesjährigen Heidelberger Frühling Liedfestivals am kommenden Samstag, 8. Juni ab 16 Uhr kann das Publikum von Klein bis Groß erleben und durch Mitmachen selbst erfahren, was das Lied alles kann: Beim „Liedfest für alle“ auf dem Marlene-Dietrich-Platz vor dem Karlstorbahnhof Heidelberg präsentieren Künstler*innen und Bands aus der Stadt, der Region und darüber hinaus auf der Song-Bühne ein Stimmen-Programm unterschiedlicher Genres und für alle Generationen. Laien und Profis treffen im Freien zusammen und laden das Publikum zum Mitmachen und Mitsingen ein.

Zu erleben sind Thomas Hampson und die Stipendiat*innen der Heidelberger Frühling Liedakademie, der Kinderchor „Südwestwind“, der auch eine Mitsing-Probe für interessierte Kinder anbietet, die „Bridges“-Initiative um die Heidelberger Jazz-Sängerin Jutta Glaser mit Songs aus verschiedenen Ländern, die gemeinsam mit Bewohner*innen in Einrichtungen für Geflüchtete entwickelt wurden, die Frauenstimmen des Figuralchors Heidelberg mit Mitmach-Liedern und die Singer-Songwriterin Mickela von der Pop-Akademie Mannheim.

Auch die Pforten des Karlstorkinos werden geöffnet: Gezeigt wird das Kurzfilm-Projekt „Lied Me!“, das 2021 vor dem Hintergrund der Pandemie vom Heidelberger Frühling Liedzentrum produziert worden ist. Entstanden sind neun Geschichten rund um die Welt des Liedes.

Für das kulinarische Fest sorgen die Gastronomie des Karlstorbahnhofs und Foodtrucks auf dem Platz.

Der Eintritt ist frei.

Im Anschluss an das „Liedfest für alle“ tritt dann um 20 Uhr im Saal des Karlstorbahnhofs die Wiener Formation The Erlkings auf, die Lieder von Schubert, Schumann, Brahms und Co im Singer-Songwriter-Gewand ganz neu entdecken.

Das 3. Heidelberger Frühling Liedfestival findet von 8. bis zum 16. Juni 2024 mit insgesamt 26 Veranstaltungen rund um das Motto „Brahms und die Unordnung der Lieder“.


Termine Eröffnungstag

Sa 8. Juni 2024, ab 16 Uhr

Marlene-Dietrich-Platz am Karlstorbahnhof Heidelberg
Opening – Ein Liedfest für alle
Eintritt frei

Programm Song-Bühne:

16 Uhr Begrüßung
16.05-16.40 Uhr Thomas Hampson mit Stipendiat*innen der Heidelberger Frühling Liedakademie
16.50-17 Uhr Kinderchor „Südwestwind“ unter Leitung von Thomas Braun (Mitsing-Probe für Kinder ab 16.10 Uhr im TiK)
17.20-17.50 Uhr „Bridges“-Band mit Songs aus verschiedenen Ländern, die gemeinsam mit Bewohner*innen in Einrichtungen für Geflüchtete entwickelt wurden
18.10-18.30 Uhr Frauenstimmen aus dem Figuralchor Heidelberg mit Mitmach-Liedern unter Leitung von Lukas Henke
19 -19.30 Uhr Singer-Songwriterin Mickela, Pop-Akademie Mannheim

Begleitprogramm

16.10-16.40 Uhr Offene Mitsing-Probe des Chors „Südwestwind“ für interessierte Kinder im Theater im Karlstorbahnhof TiK
16.30-19.30 Uhr Screening der Kurzfilmreihe „Lied Me!“ im Karlstorkino

Im Anschluss:

Sa 8. Juni 2024, 20 Uhr
Karlstorbahnhof

Lied ohne Frack und Kummerbund“

The Erlkings

Bryan Benner (guitar & voice)
Ivan Turkalj (violoncello)
Simon Teurezbacher (tuba)
Thomas Toppler (drums & vibraphone)


Das Programm und Tickets für das gesamte Heidelberger Frühling Liedfestival gibt es unter heidelberger-fruehling.de.