Nachrichten

Pınar Karabulut inszeniert Bellinis »I Capuleti e i Montecchi« am Theater Magdeburg

Die künftige Ko-Intendantin des Schauspielhauses Zürich ist eine der spannendsten Regisseur:innen ihrer Generation. Pınar Karabulut bringt in ihren Werken starke Frauenfiguren zur Geltung und arbeitet dabei auf kraftvoll radikale Weise die weibliche Perspektive heraus. Spätestens […]

Kritik Musical & Show

Große Emotionen beim Musical »Romeo & Julia – Liebe ist alles« im Stage Theater des Westens in Berlin

Romeo und Julia gilt als die größte Liebesgeschichte aller Zeiten. Ihren Ursprung hat sie im 16. Jahrhundert. Schon William Shakespeare (1564-1616) bediente sich ihrer und machte sie mit seinem gleichnamigen fünfaktigen Drama unsterblich. Seitdem hat […]

Kritik Theater

kulturfreak.de Besprechungsarchiv Theater, Teil 31

Die Nibelungen Burgfestspiele Bad VilbelBesuchte Vorstellung: 22. Juni 18 (Premiere) „Mit unserem Spielplan, unseren Geschichten und Erzählungen wollen wir die komplexe, hochtechnisierte und unüberschaubare Welt wieder ein klein wenig verorten“ führt Claus-Günther Kunzmann, Intendant der Bad […]

Kritik Theater

kulturfreak.de Besprechungsarchiv Theater, Teil 22

Ajax Schauspiel Frankfurt im Bockenheimer DepotBesuchte Vorstellung: 1. Dezember 13 (Premiere) „Es kommt ein Schiff…“ wird traditionell am 1. Advent in den christlichen Kirchen gesungen. Zwar kein kommender Heiland, aber ein Held ist Ajax. Hauptfigur […]

Kritik Theater

kulturfreak.de Besprechungsarchiv Theater, Teil 11

Was ihr wollt Dramatische Bühne FrankfurtBesuchte Vorstellung: 24. Oktober 08 (Premiere) Vor ziemlich genau einem Jahr hatte Shakespeares „Was ihr wollt“ Premiere am schauspielfrankfurt, Corinna von Rad inszenierte die überirdische Komödie als Verwirrspiel in einem […]