Jenny Erpenbeck gewinnt International Booker Prize

Jenny Erpenbeck und Ludger Vollmer vor der Oper Chemnitz (© Nasser Hashemi)

Librettistin für „Rummelplatz“, ein Projekt der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025

Schriftstellerin und Opern-Regisseurin Jenny Erpenbeck wurde gestern in London als erste Deutsche mit dem International Booker Prize ausgezeichnet. Den Preis erhielt sie gemeinsam mit dem Übersetzer Michael Hofmann für die englische Übersetzung ihres Romans „Kairos“. Der International Booker Prize zählt zu den renommiertesten Literaturpreisen in Großbritannien. Ausgezeichnet werden fremdsprachige Werke, die ins Englische übersetzt wurden.

Im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 wird Jenny Erpenbeck im kommenden Jahr auch in Chemnitz zu erleben sein. In der Spielzeit 2025/2026 feiert das mehrteilige Projekt „Rummelplatz“ an den Theatern Chemnitz Premiere. Gemeinsam mit Komponist Ludger Vollmer wird Jenny Erpenbeck das Libretto für die Bühnenadaption des gleichnamigen Romans von Werner Bräunig realisieren. Die Uraufführung der Oper ist für Herbst 2025, in der Spielzeit 2025/2026, geplant. Begleitend dazu findet bereits seit April 2024 ein partizipatives, internationales Schreibwerkstattprogramm statt.

Die Theater Chemnitz gratulieren Jenny Erpenbeck herzlich zu diesem Erfolg und blicken mit großer Vorfreude auf die weitere Zusammenarbeit.

theater-chemnitz.de