Vorverkaufsstart für Klassik-Saison 25/26 in der bigBOX ALLGÄU

KlassikBOX der bigBOX ALLGÄU: Neujahrskonzert 2025 (Foto: Susanne Moelle)

Es gibt einige Neuerungen bei den Konzerten der Münchner Symphoniker in Kempten

Der Vorverkauf für die Klassikkonzerte 2025/26 in der bigBOX ALLGÄU hat begonnen. Auch in der kommenden Saison werden die Münchner Symphoniker – wie gewohnt – drei Konzerte in der Saalvariante klassikBOX geben.

Neu ist dieses Mal in der Konzertreihe das Adventskonzert zum Saisonauftakt im Dezember 2025. Es folgt das bekannte und beliebte Neujahrskonzert im Januar 2026. Den Saisonabschluss markiert das ebenfalls neu konzeptionierte Familienkonzert im Mai 2026. Neben regulären Einzel-Tickets für die klassischen Konzerte ist auch der attraktive Klassik-Pass (Karten für alle drei Konzerte mit 20% Rabatt) erhältlich.


Adventskonzert: Musikalische Schlittenfahrt

So, 14.12.2025, Beginn: 19:00 Uhr, Einlass: 18:00 Uhr
Das Konzert präsentiert zeitlose klassische Werke, die die Vorfreude auf das Weihnachtsfest perfekt einfangen. Beschwingte Melodien und eine festliche Atmosphäre entführen in das Herz der winterlichen Musikwelt. Ein Highlight der Vorweihnachtszeit, welches jedes Gemüt in festliche Stimmung versetzt.

Ausführende: Joseph Bastian (Chefdirigent), Münchner Symphoniker
Werke von: Nicolai, Tschaikowsky, L. Mozart, Bilse, Strauß, Delius, Eilenberg, Waldteufel

  • Otto Nicolai: Weihnachts-Ouvertüre
  • Pjotr Tschaikowsky: Schwanensee-Suite op. 20
  • Pause
  • Leopold Mozart: Musikalische Schlittenfahrt
  • Benjamin Bilse: Winterflocken-Galopp op. 19
  • Josef Strauß: Winterlust – Polka schnell op. 121
  • Frederick Delius: Schlittenfahrt für Orchester
  • Richard Eilenberg: Petersburger Schlittenfahrt op. 57
  • Emile Waldteufel: Die Schlittschuhläufer – Walzer op. 183

Neujahrskonzert: Eine bayrisch-wienerische Reise ins neue Jahr

Mo, 05.01.2026, Beginn: 19:00 Uhr, Einlass: 18:00 Uhr
Dieses Konzert ist eine Einladung zu einer festlichen Reise, die mit energiegeladenen Polkas und sinnlichen Melodien die Freude und Hoffnung des neuen Jahres verkörpert. Die Harmonien und Rhythmen der ausgewählten Werke schaffen eine heitere Atmosphäre, die das Publikum in ihren Bann zieht.

Ausführende: Claudia Pichler (Conférencière), Andreas Kowalewitz (Dirigent), Münchner Symphoniker
Werke von: Kuhlau, Strauß, Mackeben, Elgar, Monti, Paepke, Strauss

  • Friedrich Kuhlau: Elverhoj Ouvertüre op. 100
  • Josef Strauß: Gruß an München op. 90
  • Eduard Strauss: „Luftig und duftig“ op. 206, Polka schnell
  • Theo Mackeben: Münchner Gschichten
  • Edgar Elgar: Bavarian Dances (1, 3)
  • Pause
  • Vittorio Monti: „Czardas“ für Violine Solo und Orchester
  • Gustav Paepke: „Auf der Rodelbahn“, Galopp
  • Johann Strauss jun.: „Leichtes Blut“ op.319, Polka schnell

Familienkonzert: Liebesfreud

So, 17.05.2026, Beginn: 19:00 Uhr, Einlass: 18:00 Uhr
Das Familienkonzert lädt dazu ein, die Welt der klassischen Musik auf eine zugängliche und unterhaltsame Weise zu entdecken. Die Kombination aus leidenschaftlichem Spiel und dem einladenden Ambiente der bigBOX ALLGÄU schafft eine perfekte Kulisse für einen musikalischen Familienausflug. Die Auswahl der Stücke umfasst beeindruckende Werke der renommierten Komponisten Sarasate, Kodály, Wieniawski und Brahms und bietet ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein.

Ausführende: Marian Kraew (Violine), Joseph Bastian (Chefdirigent), Münchner Symphoniker
Werke von: Sarasate, Kodály, Wieniawski, Brahms

  • Pablo de Sarasate: Carmen-Fantasie op. 25
  • Zoltán Kodály: Tänze aus Galanta
  • Henryk Wieniawski: Polonaise brillante Nr.1 op. 4
  • Henryk Wieniawski: Polonaise brillante Nr.2 op. 21
  • Pause
  • Johannes Brahms: Symphonie Nr.1

Allgemeines:

Programmvorstellung:

Es findet jeweils um 18:30 Uhr eine Programmvorstellung durch Tilman Dost, Intendant der Münchner Symphoniker, im Foyer statt. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich.

Programmheft – NEU:

Ein Programmheft pro Konzert ist für alle Gäste im Ticketpreis inkludiert. Das Programmheft wird am Veranstaltungstag auf den Sitzplätzen ausgelegt.

Klassik-Pass:

Der Klassik-Pass ermöglicht es bis 14.12.2025, für alle drei Konzerte der Klassik-Saison 2025/26 gleichzeitig Tickets zu kaufen zum ermäßigten Preis. Er bietet viele Vorteile gegenüber dem Einzel-Ticketkauf: keine Wartezeiten an der Abendkasse, Wunschplätze können dauerhaft gesichert werden, attraktive Ermäßigungen auf den Einzelpreis (Ersparnis 20%), Erhalt von Vorab-Informationen zur neuen Klassik-Saison. Interessenten können den Pass im Onlineshop auf bigboxallgaeu.de erwerben oder Kontakt mit der Ticketverkaufstelle der bigBOX ALLGÄU aufnehmen: Tel. 0831 570 55 1000 oder entertainment@bigboxallgaeu.de, Kotterner Straße 64, 87435 Kempten.

Vorverkauf:

Karten für alle Klassik-Konzerte der Saison 25/26 sind ab 23.06.2025 auf bigboxallgaeu.de, in der Ticketverkaufsstelle der bigBOX ALLGÄU, bei den Vorverkaufsstellen der Allgäuer Zeitung (Tel. 0831 206 55 55), Schwäbischen Zeitung unter schwaebische.de und Tel. 0751 295 55777, des Kreisboten (Tel. 0831 25 283 10), auf eventim.de oder in der Ticketverkaufsstelle telefonisch unter 0831 – 570 55 1000 erhältlich. Auch der ticketdirect Service der bigBOX ALLGÄU ist hier möglich.