»Robin Hood« letztmalig exklusiv in Fulda ~ »Der Schimmelreiter« folgt 2026

Robin Hood ~ Musicalsommer Fulda 2025 (Foto: Sophia Walkenhorst; © spotlight musicals)

2022 wurde das Musical „Robin Hood“ in Fulda uraufgeführt. Bereits im ersten Jahr begeisterte das neue Stück von spotlight musicals aus der Feder von Weltstar Chris de Burgh und Dennis Martin in über 200 ausverkauften Vorstellungen etwa 140.000 Besucherinnen und Besucher.

Auch die Europatour 2024 mit Stationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz erreichte viele neue Fans. Inzwischen haben über 300.000 Zuschauerinnen und Zuschauer das Musical über die Legende von Robin Hood gesehen. In diesem Jahr kehrt das Musical vom 01. August bis 14. September exklusiv in das Schlosstheater Fulda zurück.

Die Inszenierung von Matthias Davids, der jüngst bei den Bayreuther Festspielen Regie führte, vereint Action, Spannung und Romantik in einem mitreißenden Bühnen-Abenteuer.

Robin Hood
Musicalsommer Fulda 2025

(Foto: Sophia Walkenhorst; © spotlight musicals)

Das Publikum erwarten darüber hinaus einige der bekanntesten Musicaldarsteller Deutschlands. In der Titelrolle sind Philipp Büttner, Dennis Henschel und Sascha Kurth zu sehen. An ihrer Seite kämpfen als Lady Marian Johanna Zett und Tamara Pascual um Freiheit für Nottingham. In die Rolle des Antagonisten schlüpft erneut Thomas Hohler.

Spieltermine der Darsteller*innen

Robin von Loxley

  • Philipp Büttner: 01.08. – 17.08.25, 12.09. – 14.09.25
  • Dennis Henschel: 19.08. – 07.09.25
  • Sascha Kurth: 23.08.25 14:30 Uhr, 27.08.25 14:30 Uhr, 04.09.25

Lady Marian

  • Johanna Zett: 01.08. – 07.09.25
  • Tamara Pascual: 31.07.25, 09.08.25, 15.08. – 17.08.25, 29.08.25, 12.09. – 14.09.25

Änderungen sind kurzfristig möglich.


Zum Inhalt:

England im 12. Jahrhundert. Noch in der Nacht seiner Zwangshochzeit mit der 14-jährigen Marian entschließt sich Robin, mit seinem Kindheitsfreund Guy von Gisbourne in den Kreuzzug zu ziehen, um dem Kontrollzwang seines Vaters zu entkommen.

Während die Soldaten im fernen Jerusalem kämpfen, leiden die Menschen in England immer mehr unter den steigenden Steuern, die zur Finanzierung des Krieges genutzt werden.

Robin Hood
Musicalsommer Fulda 2025

(Foto: Sophia Walkenhorst; © spotlight musicals)

Guy kommt schließlich ohne den totgeglaubten Robin aus dem Krieg zurück und will Robins Platz an Marians Seite einnehmen. Als Robin unerwartet als vermummter Fremder nach Huntington zurückkehrt, durchkreuzt er Gisbournes Pläne, woraufhin dieser verbittert und von Rachegedanken erfüllt an den Hof des neuen Königs „King John“ zurückgeht. Robin ist von den Erfahrungen in Jerusalem traumatisiert und schert sich nicht um die Leiden der Bürger. Doch Marian erinnert ihn an seine soziale Verantwortung und er beginnt zu verstehen, welche katastrophalen Folgen die willkürliche Herrschaft der Obrigkeit unter King John für die einfachen Leute seiner Grafschaft und für ganz England hat.

Robin Hood
Musicalsommer Fulda 2025

(Foto: Sophia Walkenhorst; © spotlight musicals)

Als König John auch noch Marians Vater töten lässt, kehrt Robin der Obrigkeit endgültig den Rücken zu und begreift, dass diese für die unwürdigen Lebensbedingungen des Volkes verantwortlich sind. Zusammen mit den Geächteten aus dem Sherwood Forest stellt er sich dem Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit, in dem er nicht nur sich selbst, sondern auch die Liebe zu seiner Frau Marian findet.


Das Musicalhighlight im Herzen Deutschlands genießen

Atemberaubende Bühnenshows, die besten Musicaldarsteller Deutschlands und exklusive Rahmenprogramme garantieren beim Musicalsommer Fulda 2025 ein unvergessliches kulturelles Erlebnis im Herzen der Barockstadt. Im einzigartigen Ambiente des Schlosstheaters Fulda taucht der Zuschauer bereits vor der Aufführung in eine andere Welt. Die historische Bausubstanz, edle geschwungene Messingelemente im heutigen Foyer sowie die elegante Saaldecke mit ihren rund 75.000 gold-weiß schimmernden Stäben aus Murano-Glas stimmen auf die hochkarätigen Stücke ein. Die Klimatisierung sichert auch während des Musicalsommers höchsten Komfort.

Spielzeit: 01.08. – 14.09.25 im Schlosstheater Fulda
Tickets: ab 35,00 €
Tickets und Infos: spotlight-musicals.de


Ausblick Musicalsommer 2026

Nach bereits acht Welturaufführungen, zahlreichen Musical-Awards und ca. 2 Millionen Zuschauern kündigt das Team von spotlight musicals um den Erfolgskomponisten Dennis Martin für Sommer 2026 die neunte Musicaluraufführung an: Der Schimmelreiter.

Zum Inhalt:

In einer längst versunkenen Zeit, irgendwo hinter den Deichen der nordfriesischen Küste lebt ein Dorf in ständiger Angst vor den Gewalten der Natur. Verheerende Sturmfluten, die die Menschen als Strafe Gottes deuten, haben bereits unzählige Opfer gefordert.

Der junge Deichgraf Hauke Haien glaubt jedoch nicht an höhere Mächte, sondern an Vernunft und Mathematik. Er sieht die Welt in Linien und Zahlen und ist davon überzeugt, dass er einen Deich bauen kann, der selbst den stärksten Sturmfluten standhält.

Doch sein Vorhaben wird nicht nur zum Kampf gegen das Meer, sondern auch gegen das Misstrauen und den Aberglauben der Dorfbewohner.

Nur eine hält zu ihm – Elke. Sie ist klug und einfühlsam und die Einzige, die hinter dem rastlosen und ehrgeizigen Deichgrafen den empfindsamen und verletzlichen Menschen erkennt. Zwischen den beiden Außenseitern entsteht eine Verbindung, aus der schon bald eine unerschütterliche und bedingungslose Liebe wird. Doch je höher der neue Deich wächst, desto tiefer werden die Gräben zwischen dem Deichgrafenpaar und der Dorfgemeinschaft.

Als Hauke eines Tages in den Besitz eines mysteriösen Pferdes gelangt, das nicht von dieser Welt zu sein scheint, beginnen Spuk und Realität in den Köpfen der Dorfbewohner endgültig zu verschwimmen. Wer ist dieser Hauke Haien? Steht er vielleicht mit dem Teufel im Bunde?

Die alte Seherin Trin’ Jans weiß es. Sie wusste es schon immer. Hauke Haien hat etwas heraufbeschworen, das nie hätte erwachen dürfen….

Der Schimmelreiter. Eine Geschichte, so unberechenbar, rau und poetisch wie die Landschaft, in der sie spielt.

Die ersten Previews beginnen am 30. Mai 2026. Weltpremiere ist am 5. Juni 2026. Bis zum September werden 83 Vorstellungen angeboten.

„Uns ist es wichtig, dass jede neue spotlight-Produktion eine eigene Handschrift trägt, damit wir unserem Publikum immer wieder ein neues und besonderes Erlebnis bieten können. Wir stellen uns für unser „Schimmelreiter-Musical“ eine sehr physische Inszenierung vor, in der auch moderner, energetischer Tanz eine tragende Rolle spielt. Daher sind wir sehr glücklich, mit Simon Eichenberger einen renommierten und erfahrenen Regisseur gewonnen zu haben, der auch gleichzeitig ein hervorragender Choreograf ist. Seine Inszenierungen zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass Tanz und Bewegung ein elementarer erzählerischer Bestandteil sind. Simon hat ein internationales Top-Kreativteam zusammengestellt, dass unser Publikum im Schlosstheater Fulda mit einem ganz neuen Stil überraschen wird“, erklärt Produzent Peter Scholz.

Der englische Bühnenbildner Charles Quiggin wird zusammen mit dem Österreicher Michael Balgavy (Videodesign, Visual Artwork) und dem Tschechen Aleš Valášek (Kostümbild) für die Ausstattung verantwortlich sein. Für das Lichtdesign konnte die Österreicherin Stephanie Affleck sowie für das Maskenbild Elke Quirmbach gewonnen werden.

Darüber hinaus wird zum ersten Mal in einer spotlight-Produktion hochmodernes Puppenspiel zum Einsatz kommen. Hierfür arbeitet spotlight musicals mit einer südafrikanischen Puppetcompany zusammen, die für die neue spotlight-Show eine lebensgroße, voll bewegliche und technisch komplexe Pferdepuppe entwickelt, die ein zentraler Bestandteil der Inszenierung sein wird. „Schon der erste Prototyp hat mich sprachlos gemacht“, schwärmt Komponist Dennis Martin. „Die Bewegungen der Puppe sind absolut magisch! Unser „Geisterpferd“ wird im Theater für absolute Gänsehautmomente sorgen“, da ist sich Martin sicher.

Auch die weitere Bühnenausstattung wird viele Neuigkeiten bieten, die dem internationalen Top-Level entsprechen. Mit aufwändigen Videoprojektionen, integrierten, großflächigen LED-Elementen, ausgeklügelten Wind- und Regeneffekten und neuem Surround-Sound wird das „Schimmelreiter- Musical“ zu einem immersiven Theatererlebnis.

„Wir wollen die Schimmelreiter- Welt aus Meer, Sturmfluten und mystischer Natur für unser Publikum sinnlich erfahrbar machen. Sowas geht nur im Theater. Wer den „Hohen Norden“ erleben will, muss im Sommer 2026 nicht nach Hamburg, Kiel oder Sylt fahren, sondern nach Fulda!“, scherzt Produzent Peter Scholz.


Am 12. Juni 2026 findet auf dem Domplatz Fulda zur Eröffnung des Hessentags eine große „Best of spotlight“-Gala statt. Die größten Musicalstars präsentieren dabei die beliebtesten Hits aus über 20 Jahren spotlight musicals. Für die musikalische Begleitung sorgt ein großes Orchester und ein sinfonischer Chor.

2024 war die Gala mit 7.000 Plätzen in kurzer Zeit restlos ausverkauft. 2026 gibt es wieder die komfortable Großtribüne mit bequemer Bestuhlung. Das Geschehen auf der Bühne wird zusätzlich auf große LED-Walls übertragen, um gute Sicht von allen Plätzen zu garantieren. Dazu kündigt spotlight musicals einige spannende und spektakuläre Überraschungen an. Die Darsteller*innen für die Gala werden sukzessive bekanntgegeben.

spotlight-musicals.de / musicalsommer-fulda.de