Der Vorverkauf für die Berliner Dom Konzerte hat begonnen

© Valentin Sonntag auf Pixabay

Der Berliner Dom, eine der bedeutendsten kulturellen Stätten Berlins, setzt ab November 2024 mit einem sorgfältig kuratierten und hochkarätig besetzten Kulturprogramm seine traditionsreiche Geschichte fort. Unter dem Titel „Berliner Dom Konzerte“ öffnet er seine Pforten für ein breites kulturinteressiertes Publikum und bietet ein vielfältiges Programm aus klassischen und modernen Konzerten, Tanzprojekten, Lesungen und Inszenierungen auf höchstem Niveau.

Als eines der markantesten Wahrzeichen Berlins thront der Dom majestätisch an der Spree und erzählt von vergangenen Zeiten und bedeutenden Ereignissen. Mit seiner zentralen Lage auf der Museumsinsel, seiner prunkvollen Ausstattung und seiner einzigartigen Akustik, einschließlich der beeindruckenden Sauer-Orgel, bietet er eine unvergleichliche Kulisse für kulturelle Ereignisse. Zusammen mit den drei Opernhäusern, der Philharmonie und dem Konzerthaus gehört der Berliner Dom zu den musikalischen Top-Adressen der Stadt.

Unter der Leitung der neuen Geschäftsführerin Mareike Windorf wird der Berliner Dom mit den Berliner Dom Konzerten diese Tradition fortsetzen und eine vielfältige Auswahl an erstklassigen Veranstaltungen präsentieren.

„Der Berliner Dom ist für mich einer der spirituellsten und inspirierenden, Kraft spendenden Orte. Diese Kraft transportiert sich mit und in der Kunst in diesem Haus auf eine besondere ganz einmalige Art und wird im Zusammenspiel ein wahres Kraftwerk für die Seele. Den durch die Pandemie unterbrochenen kulturellen Beitrag des Berliner Doms für die Berliner*innen und alle Besucher*innen der Stadt werden wir mit der Reihe der „Berliner Dom Konzerte“ nun fortsetzen. Wir freuen uns sehr auf die damit verbundenen spannenden und einmaligen Momente.“

(Mareike Windorf, GF des Berliner Dom)

Die Berliner Dom Konzerte schaffen eine besondere Begegnung zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Tradition und Innovation. Ein Ort, an dem sich Jung und Alt, Einheimische und Besucher gleichermaßen willkommen fühlen.

Bereits mit der Ankündigung der Premiere von „Todesduell“, der neuen Inszenierung von Ben Becker, konnte die Veranstaltungsreihe einen beachtlichen Erfolg verbuchen – die Premiere war innerhalb weniger Stunden nahezu ausverkauft, weshalb ein Zusatztermin angesetzt wurde.

Freuen Sie sich auf weitere Highlights wie Auftritte von Corinna Harfouch, Katharine Mehrling, Konstantin Wecker, Martina Gedeck, den Flying Steps sowie Max Mutzke & Marialy Pacheco. Weitere Termine sind in Planung.

Alle Termine und Tickets unter: reservix.de

Eine Veranstaltungsreihe der MSK Events GmbH
Künstlerische Leitung: Gerhard Kämpfe