
Am Mittwoch, den 21. Juni 2023 startet um 10 Uhr der Vorverkauf für alle Galavorstellungen der Internationalen Maifestspiele 2024.
Dazu gehört u.a. die Premiere von Giuseppe Verdis »Falstaff« am 1. Mai 2024 um 19.30 Uhr mit einer zweiten Vorstellung am 20. Mai um 18.00 Uhr.
Außerdem Giacomo Puccinis »Turandot« am 4. und am 8. Mai jeweils um 19.30 Uhr und Giuseppe Verdis »Otello« am 19. Mai um 19.30 Uhr.
Zum Ende der Maifestspiele gibt es am 29. Mai Mozarts »Die Hochzeit des Figaro« sowie am 31. Mai Wagners »Lohengrin« um 18.00 Uhr in Starbesetzung zu erleben.
Außerdem wird der gesamte Ring-Zyklus aufgeführt: »Das Rheingold« am 25. Mai, »Die Walküre« am 26. Mai, »Siegfried« am 28. Mai und »Götterdämmerung« am 30. Mai.
Karten für den Ring-Zyklus gibt es bis zum 25. September ausschließlich als Paket, Eintrittskarten für die einzelnen Vorstellungen können erst dem 26. September 2023 erworben werden.
Das Gesamtprogramm der Internationalen Maifestspiele mit Ballett-, Schauspiel-, Konzert-, Kinder- und Sonderprogramm wird im Frühjahr 2024 veröffentlicht.
Opern-Galas 2024
FALSTAFF
Giuseppe Verdi
Musikalische Leitung: Antonello Allemandi
Inszenierung: Uwe Eric Laufenberg
Mit Željko Lučić als Falstaff
TURANDOT
Giacomo Puccini
Musikalische Leitung: Yoel Gamzou
Inszenierung: Daniela Kerck
Mit Anna Netrebko als Turandot
OTELLO
Giuseppe Verdi
Musikalische Leitung: Leo McFall
Inszenierung: Uwe Eric Laufenberg
Mit Andreas Schager als Otello und Anja Harteros als Desdemona
DAS RHEINGOLD
Richard Wagner
Musikalische Leitung: Michael Güttler
Inszenierung: Uwe Eric Laufenberg
Mit Michael Volle als Wotan
DIE WALKÜRE
Richard Wagner
Musikalische Leitung: Michael Güttler
Inszenierung: Uwe Eric Laufenberg
Mit Marco Jentzsch als Siegmund
SIEGFRIED
Richard Wagner
Musikalische Leitung: Michael Güttler
Inszenierung: Uwe Eric Laufenberg
Mit Andreas Schager als Siegfried
GÖTTERDÄMMERUNG
Richard Wagner
Musikalische Leitung: Michael Güttler
Inszenierung: Uwe Eric Laufenberg
Mit Andreas Schager als Siegfried
DIE HOCHZEIT DES FIGARO«
Wolfgang Amadeus Mozart
Musikalische Leitung Konrad Junghänel
Inszenierung Uwe Eric Laufenberg
Mit Konstantin Krimmel als Figaro
LOHENGRIN
Richard Wagner
Musikalische Leitung: Michael Güttler
Inszenierung: Henriette Hörnigk
Mit Klaus Florian Vogt als Lohengrin
Weitere Informationen unter maifestspiele.de