
Mit der vierten Ausgabe der beliebten Reihe »Dimensions of Dance« feiert das Ballettensemble des Staatstheater Augsburg am Samstag, den 11. März 23 um 19:30 Uhr Premiere.
Auf der großen Bühne der Spielstätte martini-Park sind zwei ebenso reizvolle wie unterschiedliche choreografische Handschriften zu erleben: Im ersten Teil des Abends steht die Uraufführung von »A Fresh Start« des Choreografenduos Iratxe Ansa und Igor Bacovich auf dem Programm. Ihr mit der Kompanie Metamorphosis Dance in Madrid erarbeitetes, spezifisches Bewegungsvokabular wird dabei vom Augsburger Ballettensemble in einer beeindruckenden Choreografie auf die Bühne gebracht. Mit »Tangata«, dem zweiten Teil des Abends, verleiht der Augsburger Ballettdirektor Ricardo Fernando seiner Liebe zum Tango Ausdruck und setzt die Musik Astor Piazzollas, dem Erfinder des so genannten Tango Nuevo, mitreißend in Szene.
Bei der »Werkstatt« am Donnerstag, den 9.3.23 um 19 Uhr im Foyer der Spielstätte martini-Park ermöglicht das Ballett Augsburg bereits erste Einblicke in die neue Produktion, die bis Ende Mai 2023 auf dem Spielplan steht.
Tickets für alle Termine sind beim Besucherservice des Staatstheater Augsburg erhältlich (Telefon 0821 324 49 00, Email an tickets@staatstheater-augsburg.de, online über staatstheater-augsburg.de oder persönlich an der Theaterkasse am Rathausplatz, Mo, Di, Mi, Fr 9 bis 17 Uhr, Do 9 bis 17:30 Uhr & Sa 10 bis 17 Uhr).
Über die beiden Teile von »Dimensions of Dance. Part 4«:
»A Fresh Start«
Ballett von Iratxe Ansa und Igor Bacovich
Uraufführung
Seit 2013 arbeitet das Choreografenduo Iratxe Ansa und Igor Bacovich in der Kompanie Metamorphosis Dance in Madrid zusammen. Nach einer international erfolgreichen Tanzkarriere zeichnet sie Neugierde nach immer neuem Bewegungsmaterial, große Musikalität und die Kommunikation mit ihrem Publikum aus. Dabei fließen Authentizität sowie der kulturelle Background der Tänzer:innen stets in ihre Choreografien ein. Durch imaginäre Geschichten, die Visualisierung von Farben sowie die bewusste Einbeziehung aller Sinne rufen Iratxe Ansa und Igor Bacovich starke emotionale Reaktionen bei ihren Zuschauer:innen hervor.
»Tangata«
Ballett von Ricardo Fernando
Die Musik Astor Piazzollas begleitet Ricardo Fernando bereits sein gesamtes Leben. In seiner Choreografie »Tangata« huldigt er seiner Liebe zum Tango, indem er in anrührenden Solos, eindrucksvollen Duetten und mitreißenden Gruppenszenen die feurige Tanzmusik in Szene setzt. Er fängt die verschiedenen Stimmungen der eindringlichen Bandoneon-Rhythmen und die erotische Anziehungskraft des Tangos in der Atmosphäre einer lateinamerikanischen Bar ein. 2015 in Graz uraufgeführt, wird diese eindrucksvolle Choreografie in einer neuen Bearbeitung erstmals auch in Augsburg gezeigt.
»Dimensions of Dance. Part 4« | Zweiteiliger Ballettabend | Premiere Sa 11.3.23 19:30 Uhr | martini-Park (Staatstheater Augsburg)
»A Fresh Start«
Choreografie & Inszenierung: Iratxe Ansa und Igor Bacovich
Choreografische Assistenz: Carla Silva
Dramaturgie: Vera Gertz
»Tangata«
Choreografie & Inszenierung, Ausstattung, Licht: Ricardo Fernando
Choreografische Assistenz: Carla Silva
Dramaturgie: Vera Gertz
Ensemble des Balletts am Staatstheater Augsburg:
Tänzer:innen: Brandi Paulina Baker, Ana Isabel Casquilho, Franco Ciculi, Nikolaos Doede, Gabriela Zorzete Finardi, Ria Girard, Martina Di Giulio, Yeonjae Jeong, Terra Hunter Kell, Giovanni Napoli, David Nigro, Afonso Pereira, Martina Piacentino, Cosmo Sancilio, Gonçalo Martins da Silva, Jayson Syrette, Adrià Vilar Algueró, Chiara Zincone
Ricardo Fernando, Ballettdirektor und Chefchoreograf
Carla Silva, Stellvertreterin des Ballettdirektors, 1. Choreografische Assistentin
Demis Moretti, Trainingsleiter & Choreografischer Assistent
Wesley D’Alessandro, Musikbegleiter