„Willkommen 2025“: Pop-Musical & JULIA sorgt am Brandenburger Tor für Partystimmung

& JULIA Hauptdarstellerin Chiara Fuhrmann wird am 31. Dezember die große Silvestershow des ZDF am Brandenburger Tor mit Hits aus dem Pop-Musical eröffnen. Foto: Katharina von der Kall / Florian Hacke / FHMEDIA & CONSULTING

You’re gonna hear us roar! Die Cast des gefeierten Pop-Musicals & JULIA wird die diesjährige ZDF-Silvestershow „Willkommen 2025“ mit einer spektakulären Performance eröffnen. Die große Party live vom Brandenburger Tor beginnt am 31. Dezember 2024 um 20:15 Uhr.

Für einen furiosen Auftakt sorgen & JULIA Hauptdarstellerin Chiara Fuhrmann und die Cast des Pop-Musicals: Mit den Hits „Roar“ von Katy Perry, „It’s my life“ von Bon Jovi und „Can’t stop the Feeling“ von Justin Timberlake bringen sie das Publikum am Brandenburger Tor und die Zuschauer:innen zu Hause vor dem Fernseher in Schwung, sorgen für beste Partystimmung und leiten einen dynamischen Start in das neue Jahr ein.

Parallel zum Auftritt bei der Silvestershow findet aber auch die reguläre Vorstellung von & JULIA am 31. Dezember 2024 im Stage Operettenhaus in Hamburg statt und sorgt dort für beste Laune zum Jahreswechsel.

Logo „Willkommen 2025“
© ZDF/Brand New Media

„Willkommen 2025“ wird am 31.12.2024 live ab 20:15 Uhr im ZDF übertragen und gipfelt um Mitternacht mit einem spektakulären Feuerwerk direkt vom Brandenburger Tor.

Über & JULIA – das Pop-Musical

Mit Songs des legendären Grammy-preisgekrönten Songwriters und Produzenten Max Martin, einem Buch des Emmy-preisgekrönten Autors von „Schitt’s Creek“, David West Read, Regie von Luke Sheppard und Choreografie von der Emmy-Gewinnerin Jennifer Weber, dreht & JULIA die Handlung der größten Liebesgeschichte aller Zeiten um und fragt: Was würde passieren, wenn sich Julia nach Romeos Tod für das Leben entscheidet? Und so beginnt eine fabelhafte Reise, auf der Julia ihr berühmtes Ende für einen frischen Anfang nutzt – und eine zweite Chance auf das Leben und die Liebe erhält.

Julias neue Geschichte erwacht durch eine Playlist von zahlreichen weltbekannten Pop-Hymnen zum Leben, darunter „Since U Been Gone“ von Kelly Clarkson, „Roar“ von Katy Perry, „Baby One More Time“ von Britney Spears, „Larger Than Life“ von den Backstreet Boys, „That’s the Way It Is“ von Celine Dion und „Can’t Stop the Feeling!“ von Justin Timberlake. Alle diese Lieder stammen aus der Feder eines einzigen, genialen Songwriters und Produzenten: Der Schwede Max Martin steckt hinter mehr Nummer-1-Hits als jeder andere Künstler dieses Jahrhunderts.

Deutschland ist das sechste Land, in dem & JULIA zu sehen ist – nach Produktionen in England (West End), Kanada, Amerika (Broadway), Australien und Singapur. Die Deutschlandpremiere von & JULIA fand am 30. Oktober 2024 im Stage Operettenhaus statt und erhält seitdem Bestnoten von Presse und Publikum. Es ist die erste Produktion der Show, in der nur die Dialoge in eine andere Sprache übersetzt werden. Denn sämtliche Pop-Hymnen bleiben auch in der deutschen Show im englischen Original.

Mehr Informationen zum Musical in Hamburg: musicals.de