Wiederaufnahme von »Der Rosenkavalier« am Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Der Rosenkavalier ~ Staatstheater Wiesbaden ~ Chor, Lukas Schrenk, Nicola Beller Carbone ~ Foto: Karl und Monika Forster

»Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding«, singt die Feldmarschallin in dieser zeitlosen Komödie für Musik. Der »Rosenkavalier« ist nach »Elektra« die zweite Zusammenarbeit des kongenialen Autorenduos Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss. Mit einer ordentlichen Portion Sarkasmus nehmen sie den Wiener Hochadel hops, bis am Ende keiner mehr so genau sagen kann, wer eigentlich wen heiraten wollte. Mit Wiener Fake-Dialekt und anachronistischen Walzermelodien wird »Der Rosenkavalier« wenige Jahre vor dem Zusammenbruch der Donaumonarchie zum Abgesang auf eine ganze Epoche.

Regisseur Nicolas Brieger inszeniert »eine Gesellschaft, die keinen Boden mehr unter den Füßen hat: nicht in der Musik, nicht im Tanz und nicht im Sozialen selbst«, schreibt der Wiesbadener Kurier.


Der Rosenkavalier

Komödie für Musik in drei Aufzügen
Von: Richard Strauss (1864-1949)
Libretto: Hugo von Hofmannsthal
Uraufführung: 1911 in Dresden

Wiederaufnahme am Staatstheater Wiesbaden: Sonntag, 26. Februar 23 (18.00 Uhr / Großes Haus)
Musikalische Leitung: Johannes Klumpp
Inszenierung: Nicolas Brieger
Spielleitung: Myriam Lifka
Bühne: Raimund Bauer
Kostüme: Andrea Schmidt-Futterer
Licht: Andreas Frank
Video: Gèrard Naziri
Chor: Albert Horne
Knabenchor: Roman B. Twardy
Dramaturgie: Daniel C. Schindler

Mit: Betsy Horne, Timo Riihonen, Silvia Hauer, KS Thomas de Vries, Katerina von Bennigsen (26. Feb., 9./ 15. April), Anastasiya Taratorkina (5./ 19. März, 16. Juni), Sharon Kempton, Rouwen Huther, Fleuranne Brockway, Benjamin Russell, Ralf Rachbauer, Erik Biegel, Gustavo Quaresma

Chor & Chorsolist:innen des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Wiesbadener Knabenchor
Statisterie des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Hessisches Staatsorchester Wiesbaden


Weitere Vorstellung am: 5./ 19. März und 9./ 15. April, 16. Juni 2023.
Außerdem am 29. Mai im Rahmen der Internationalen Maifestspiele.

staatstheater-wiesbaden.de