„VIVA L’EUROPA“ – Der 21. Chemnitzer Opernball feiert europäische Vielfalt

Chemnitzer Opernball 2024 (© Krisitin Schmidt)

VIVA L’EUROPA – Zum 21. Chemnitzer Opernball am 15. Februar wird es europäisch: Passend zum Europäischen Kulturhautstadtjahr, das am 18. Januar in einem großen Festakt im Opernhaus eröffnet wird, steht auch der nächste Chemnitzer Opernball, ganz im Zeichen von Genuss, überraschenden Begegnungen und der Lust an Kultur in seinen vielfältigsten Formen. Das positive Lebensgefühl, was die kommenden Ereignisse 2025 für die Stadt Chemnitz bringen, sowie der Fokus auf die Menschen der Stadt stehen sowohl im Kulturhauptstadtjahr als auch zum Chemnitzer Opernball im Vordergrund.

Mit viel Charme und Humor führt auch in diesem Jahr Moderator Lars Redlich durch das abwechslungsreiche Programm. Der Abend beginnt mit dem traditionellen Galakonzert der Robert-Schumann-Philharmonie unter der Leitung von Lutz de Veer. Solist:innen des Musiktheaterensembles und das Ballett Chemnitz präsentieren ein anspruchsvolles Programm, das die Gäste in festliche Stimmung versetzt. Im Anschluss verwandelt sich die Opernhausbühne in einen strahlenden Ballsaal voller Glanz und Eleganz. Die beeindruckende Ball-Eröffnungschoreografie der Debütierenden, die unter der Regie der Tanzschule Köhler-Schimmel entsteht, wird auch in diesem Jahr zu einem der Höhepunkte des Abends.

Für kulinarische Genüsse sorgt erneut das Team des alexxanders unter der Leitung von Roland Keilholz, das mit seiner exquisiten Kochkunst begeistert. Andreas Richter und sein Team vom Gartenfachmarkt Richter zaubern mit einer prächtigen floralen Gestaltung eine traumhafte Atmosphäre ins Opernhaus. Die beliebte Tombola lockt mit hochwertigen Preisen, die von regionalen Partnern gestiftet wurden, und lädt die Gäste zum Mitmachen ein. Der Erlös kommt wie gewohnt einem sozialen Verein aus der Region zugute.

Derzeit ist der Ball ausverkauft. Eventuell freiwerdende Plätze können im Ticketservice bei Anne Häring unter Tel. 0371 6969-662 und haering@theater-chemnitz.de erfragt werden. Interessierte können sich außerdem auf der Warteliste unter opernball-chemnitz.de eintragen.