Verleihung der «Goldenen Maske» 2023 am Schauspielhaus Zürich

Wiebke Mollenhauer (© Gina Folly)

Die Gesellschaft der Freunde (gfs) des Schauspielhauses vergibt seit 1995 jedes Jahr zwei «Goldene Masken» – eine geschätzte Auszeichnung für besondere Verdienste auf und hinter der Bühne.

Die diesjährigen Goldenen Masken gehen an die Schauspielerin Wiebke Mollenhauer und Foyer-Mitarbeiterin Uschi Stähli.

Wiebke Mollenhauer, die für ihr überragendes Spiel in Sarah Kanes «Gier» in der jährlichen Kritiker*innenumfrage des Fachmagazins «Theater heute» zur Schauspielerin des Jahres 2023 gekürt wurde, ist seit 2019 festes Ensemblemitglied am Schauspielhaus Zürich. Sie wirkte in zahlreichen von der gfs unterstützten Stücken mit und ist aktuell in der Inszenierung «Johanna» im Pfauen zu sehen.

Foyer-Mitarbeiterin Uschi Stähli erhält die Goldene Maske 2023 für ihr langjähriges und herausragendes Engagement im Besuchendenservice und am Büchertisch des Schauspielhaus Zürich.

Der Anlass findet am Sonntag, den 29. Oktober 2023 um 17:15 Uhr in der Schiffbau-Box statt. Prominente Laudator*innen werden die beiden Maskenträgerinnen ehren, Jojo Büld und Band den Anlass musikalisch begleiten.

Die Gesellschaft der Freunde des Schauspielhauses (gfs), gegründet 1940, hat wesentlich dazu beigetragen, dass das Schauspielhaus den Zweiten Weltkrieg als einzige freie deutschsprachige Bühne überstehen konnte. Heute unterstützt sie jedes Jahr eine Neuinszenierung und bietet ihren Mitgliedern zudem die Möglichkeit zu Begegnungen bei Reisen oder Theaterbesuchen sowie Blicke hinter die Kulissen des Hauses, unter anderem bei Probenbesuchen, Künstler- und Werkstattgesprächen.

schauspielhaus.ch