Umjubelte Verleihung des Deutschen Musical Theater Preises in Berlin

Deutscher Musical Theater Preis 2023 - Die Gala im Theater des Westens in Berlin, am 09.10.2023. Der Preisträger Rolf Sommer in der Kategorie BESTER DARSTELLER IN EINER HAUPTROLLE ~ Foto: Deutsche Musical Akademie / © Morris Mac Matzen

Verleihung erstmalig im Berliner Theater des Westens ++ Moderiert von Katharine Mehrling ++ geladene Gäste aus Kultur, Politik und Showbusiness

Gestern Abend feierte die Musical-Szene im Berliner Theater des Westens die Verleihung des Deutschen Musical Theater Preises 2023. Während der Preisverleihung gab es immer wieder minutenlange Standing Ovations. Die Produktionen „Dällebach Kari“ (Thunerseespiele, Thun) und „Briefe von Ruth“ (Musical Frühling in Gmunden, Gmunden) sind die großen Gewinnerer des Abends mit jeweils 4 Preisen.

Und in der Kategorie „Beste Regie“ wurde mit Aslı Kışlal zum ersten Mal eine Frau ausgezeichnet – für die Produktion „Stella – Das blonde Gespenst vom Kurfürstendamm“ (Theater für Niedersachsen, Hildesheim).

Der Deutsche Musical Theater Preis ist einer der wichtigsten Bühnenpreise Deutschlands und die einzige Auszeichnung für deutschsprachige Musicals, die von Profis an Profis verliehen wird. In 16 Kategorien hat die Deutsche Musical Akademie herausragende deutschsprachige Musicalproduktionen aus der Spielzeit 2022/23 ausgezeichnet (komplette Auflistung weiter unten) und einen Ehrenpreis sowie in drei Kategorien den Craig-Simmons-Preis verliehen: an das Landestheater Linz, die Produktion HAMILTON von Stage Entertainment und an Sophie Berner (als Satine in Moulin Rouge im Musical Dome Köln).

Ausschnitte der nominierten Produktionen wurden live präsentiert und begeisterten durch die Themenvielfalt und Stimmgewalt die anwesenden Gäste und die Streaming-Zuschauer zugleich. Durch den Abend führte Schauspielerin und Sängerin Katharine Mehrling. Zu den prominenten Preispat:innen und Gästen aus Kultur, Politik und Showbusiness gehörten Detlev Buck, Josephin Busch, Annett Louisan, Angelika Milster, Jannik Schümann, Klaus Wowereit, Conchita Wurst und viele andere.

Marco Jung, 2. Vorsitzender der Deutschen Musical Theater Akademie: „Der Musical Theater Preis wurde hier in Berlin ins Leben gerufen und hat sich in den letzten Jahren grandios entwickelt. Der aktuelle Höhepunkt ist die heutige Preisverleihung hier im wunderschönen Theater des Westens!“

Daniela Ziegler: „So viel Musicaltalent auf einmal: großartig!“

Katja Ebstein: „Diese Gala gehört dauerhaft in dieses wunderschöne Theater des Westens!“

Thomas Hermanns: „Der Abend war großartig! Die beste Musical Theater Preis Gala! Das Theater des Westens feiert zu Recht ein geniales Genre!“

Katharine Mehrling: „Das Musical ist die meistgesehene Kunstform in Deutschland. Es wäre großartig, wenn diese Gala ins TV kommt!“

Ein besonderer Gänsehaut-Moment war die Verleihung des diesjährigen Ehrenpreises an den Regisseur Stefan Huber. Der von schwerer Krankheit gezeichnete Künstler war tief bewegt von der Laudation von Holk Freytag und rührte das Publikum zu Jubelstürmen und Tränen der Rührung.


Übersicht der Gewinner des Deutschen Musical Theater Preises 2023 sortiert nach Kategorie:

01. Bestes Musical
Briefe von Ruth (Musical Frühling in Gmunden)

02. Bestes Revival
Dällebach Kari (Thunerseespiele, Thun)

03. Beste Komposition
Briefe von Ruth (Musical Frühling in Gmunden ) – Gisle Kverndokk

04. Bestes Buch
Frankensteins Braut (Stadttheater Ingolstadt) – Peter Lund

05. Beste Liedtexte
Sie rufen außerhalb der Sprechzeiten an – Ein Psychical (Brandenburger Theater, Brandenburg an der Havel) – Miriam Schwan, Carola Söllner

06. Bestes Musikalisches Gesamtbild
Mary Shelleys FRANKENSTEIN (Luisenburg Festspiele Wunsiedel) – Marian Lux, Markus Syperek

07. Beste Regie
Stella – Das blonde Gespenst vom Kurfürstendamm (Theater für Niedersachsen, Hildesheim) – Aslı Kışlal

08. Beste Choreographie
ROMEO & JULIA – Liebe ist alles (BMG Live und pop-out im Theater des Westens, Berlin) – Jonathan Huor

09. Bestes Bühnenbild
Dällebach Kari (Thunerseespiele, Thun) – Charles Quiggin

10. Bestes Kostüm- und Maskenbild
Dällebach Kari (Thunerseespiele, Thun) – Aleš Valášek, Ronald Fahm

11. Bestes Lichtdesign
SCHOLL – Die Knospe der Weißen Rose (Stadttheater Fürth) – Raphaël-Aaron Moss

12. Bestes Sounddesign
ROMEO & JULIA – Liebe ist alles (BMG Live und pop-out im Theater des Westens, Berlin) – Florentin Adolf

13. Beste Darstellerin in einer Hauptrolle
Briefe von Ruth (Musical Frühling in Gmunden) – Jasmina Sakr (Ruth Maier)

14. Bester Darsteller in einer Hauptrolle
Dällebach Kari (Thunerseespiele, Thun) – Rolf Sommer (Dällebach Kari)

15. Beste Darstellerin in einer Nebenrolle
Briefe von Ruth (Musical Frühling in Gmunden) – Tamara Pascual (Gunvor Hofmo)

16. Bester Darsteller in einer Nebenrolle
ROMEO & JULIA – Liebe ist alles (BMG Live und pop-out im Theater des Westens, Berlin) – Nico Went (Mercutio)


Craig-Simmons-Preis

Erstmals in diesem Jahr wurde mit dem Craig-Simmons-Preis ein Sonderpreis der Deutschen Musical Akademie verliehen, mit dem auch Produktionen nicht original deutschsprachiger Musicals sowie die an ihnen beteiligten Personen ausgezeichnet werden können. Der Craig-Simmons-Preis soll herausragende Verdienste um das Genre Musical ehren, die sich im regulären Wettbewerb des Deutschen Musical Theater Preises nicht abbilden lassen:

  • Der Craig-Simmons-Preis 2023 für eine Institution geht an das Landestheater Linz (Matthias Davids & Arne Beeker).
  • Der Craig-Simmons-Preis 2023 für eine Produktion geht an HAMILTON (Stage Entertainment, Simone Linhof, Kevin Schroeder, Sera Finale & Sabine Ruflair).
  • Der Craig-Simmons-Preis 2023 für eine Einzelperson geht an Sophie Berner (als Satine in Moulin Rouge im Musical Dome Köln).

deutschemusicalakademie.de