
Der Regisseur Ulrich Rasche bringt seine erste Regiearbeit an einem deutschen Opernhaus auf die Bühne: Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion feiert als szenisches Oratorium am 2. April an der Staatsoper Stuttgart Premiere. Die musikalische Leitung liegt in Händen des Schweizer Dirigenten und Barockspezialisten Diego Fasolis. Die Hauptpartien übernehmen die Ensemblemitglieder Moritz Kallenberg als Evangelist und Shigeo Ishino als Jesus. Der Bassbariton Andreas Wolf gastiert als Petrus/Pilatus. Die Partien aus Jesu Gefolgschaft übernehmen u. a. Charles Sy, Johannes Kammler und Elliott Carlton Hines aus dem Ensemble der Staatsoper sowie Linsey Coppens aus dem Internationalen Opernstudio. Die Einstudierung des Staatsopernchores übernimmt Chordirektor Manuel Pujol.
Ulrich Rasches Inszenierung kontrastiert die Extreme in Bachs Partitur zwischen Erregbarkeit der Masse und individueller Anteilnahme an Jesu Leiden. Die Geschichte vom Leiden und Sterben Jesu Christi wirft Fragen auf über Herrschaft und Zugehörigkeit, das Leid der Anderen und die Verantwortung ihnen gegenüber. In der szenischen Adaption von Bachs Passionsmusik projiziert Rasche diese Themen in einen Chor, in dessen Anschuldigung und Mitleiden sich Perspektiven des Gemeinschaftlichen abbilden.
Ulrich Rasche wurde für seine Schauspielarbeiten mehrfach ausgezeichnet, darunter als „Bühnenbildner des Jahres“ sowie als „Regisseur des Jahres“. Zudem ist der Regisseur regelmäßiger Gast beim Berliner Theatertreffen. Bereits im Frühjahr 2021 sollte Ulrich Rasche sein Operndebüt in Stuttgart geben, seine geplante Neuproduktion konnte wegen der Corona-Pandemie letztlich nicht realisiert werden. Nachdem Rasche seine erste Opernproduktion in Genf Anfang letzten Jahres auf die Bühne brachte, führt er nun an der Staatsoper Stuttgart seine erste Opernregie in Deutschland.
Johannes-Passion
Von: Johann Sebastian Bach
Premiere an der Staatsoper Stuttgart: Sonntag, 2. April 23
Musikalische Leitung: Diego Fasolis / Christopher Schumann (7. / 29. April)
Regie & Bühne: Ulrich Rasche
Mitarbeit Regie: Dennis Krauß
Mitarbeit Bühne: Franz Dittrich
Kostüme: Sara Schwartz, Romy Springsguth
Choreografie: Toni Jessen
Video: Florian Seufert
Licht: Gerrit Jurda
Chor: Manuel Pujol
Dramaturgie: Franz-Erdmann Meyer-Herder
Besetzung:
Evangelist: Moritz Kallenberg
Jesus: Shigeo Ishino / Paweł Konik (7. / 9. / 14. April)
Petrus/Pilatus: Andreas Wolf
Jesu Gefolgschaft / Sopran: Fanie Antonelou
Jesu Gefolgschaft / Alt: Alexandra Urquiola
Jesu Gefolgschaft / Tenor: Charles Sy
Jesu Gefolgschaft / Bariton: Johannes Kammler / Elliott Carlton Hines (ab 14. April)
Magd, Jesu Ankläger / Sopran: Kyriaki Sirlantzi
Jesu Ankläger / Alt: Linsey Coppens
Diener, Jesu Ankläger / Tenor: Maximilian Vogler
Jesu Ankläger / Bass: Andrew Bogard
Bass: Michael Nagl
Staatsopernchor Stuttgart
Staatsorchester Stuttgart
Weitere Vorstellungen:
7. / 9. / 14. / 16. / 20. / 22. / 25. / 29. April 2023