
Unter dem Motto „The Show Will Go On!“ zeigt das English Theatre Frankfurt ab 14. April 23 Tennessee Williams Einakter Suddenly Last Summer (bis 4. Juni 23). Ursprünglich war zu diesem Termin Moira Buffini Satire Manor geplant. Aus produktionstechnischen Gründen wird diese derzeit aber nicht gespielt. Suddenly Last Summer wurde im Jahr 1959 in New York uraufgeführt, noch im gleichen Jahr erschien eine Verfilmung mit Katherine Hepburn und Elisabeth Taylor in den Hauptrollen. Informationen zum Stück finden sich weiter unten. Der Vorverkauf läuft bereits.
Die Europapremiere der romantischen Komödie Now and Then von Sean Grennan steht ab dem 16. Juni 23 auf dem Spielplan.
Während der Sommerpause wird im ETF an der Uraufführung von David Byrnes The Vanishing Room (Arbeitstitel) geprobt. Hierbei handelt es sich um eine internationale Koproduktion mit dem Londoner The New Diorama Theatre und dem New Yorker 59E59 Theatre, in denen die Inszenierung anschließend gespielt wird. Die Premiere im English Theatre Frankfurt wird im September 23 stattfinden. Auch steht schon das Musical fest, das an den großen Erfolg von Sister Act anschließen soll. Der Titel wird erst im späten Frühjahr bei der Saisonvorstellung 2023/24 bekannt gegeben. Es soll sich um ein populäres US-amerikanisches Musical handeln.
Sonderveranstaltungen wie PoetrySlam/StreitClub und das umfangreiche Education-Programm laufen wie gewohnt weiter. Im Oktober 23 soll das ETF zudem einer der Austragungsorte der Poetry Slam Deluxe Meisterschaften sein.

Business as Usual
Die mietrechtliche Situation des English Theatre Frankfurt am jetzigen Standort (#TheETFMustStay) ist nach wie vor nicht langfristig geklärt. Bei einem Pressegespräch erklärte heute Intendant Daniel Nicolai, dass die Programmplanungen über den 15. April 23 hinaus ganz normal weitergeführt werden. Zu diesem Tag hat die Commerzbank AG als Mieter des ganzen Gebäudes den Untermietvertrag gekündigt, um das Objekt zum Januar 24 an den Eigentümer zurückgeben zu können. In die Gespräche einer Zwischennutzung für den Zeitraum April 23 bis Januar 24 hat sich inzwischen auch die Stadt Frankfurt verstärkt eingebracht. Obgleich die Gespräche für eine temporäre wie langfristige Lösung intensiviert werden sollten. Da die überwiegende Zahl der Besucher des English Theatre Frankfurt aus dem Umland und nicht aus der Stadt Frankfurt/M kommen, sollte sich eigentlich auch das Land Hessen daran beteiligen. Ein Statement der hessischen Angela Dorn würde begrüßt werden.
Sollte es dennoch zu einer temporären Schließung kommen, kann das English Theatre Frankfurt auf die Unterstützung der Stadt Frankfurt bauen. Kunden wie Künstler brauchen sich deshalb nicht zu sorgen. Zudem ist das Haus mit einem weiteren Großsponsor im Gespräch (ING-DiBa AG).
Suddenly Last Summer
(Plötzlich letzten Sommer)
A Southern Gothic mystery
Es ist 1937 und drückend heiß in New Orleans, als dem jungen, brillanten Neurochirurgen Dr. Cukrowicz ein unerwartetes Angebot unterbreitet wird. Mrs. Violet Venable, eine gut situierte Witwe und großzügige Gönnerin der Stadt, verspricht Dr. Cukrowicz eine großzügige Spende für sein finanziell angeschlagenes und stark heruntergekommenes Krankenhaus – falls er eine Lobotomie an ihrer Nichte Catherine Holly vornimmt.
Seit dem tragischen Tod von Violets Sohn Sebastian während eines Sommerurlaubs in einem spanischen Dorf, kämpft die traumatisierte Catherine um ihren Verstand. Aber kann ein solch komplizierter Eingriff an der armen Catherine durchgeführt werden? Und wird er die gewünschte Heilung bringen? Und was passierte eigentlich, plötzlich, im letzten Sommer?
Einakter von: Tennessee Williams (1911–1983)
Uraufführung: 7. Januar 1958 (New York, York Playhouse)
Deutschsprachige Erstaufführungen: 16. Oktober 1959 (Essen, Ruhrkammerspiele & Heidelberg, Zimmertheater)
Filmversion (Suddenly, Last Summer) mit Katherine Hepburn und Elisabeth Taylor in den Hauptrollen: 1959
Premiere im English Theatre Frankfurt: 14. April 23
Spielzeit bis 4. Juni 2023
Regie: Josh Seymour
Cast: t. b. a.
english-theatre.de