Stuttgarts »Ring« schließt sich auch online

Opernhaus der Staatsoper Stuttgart (Foto: Matthias Baus)

Die Neuproduktion von Richard Wagners Ring des Nibelungen an der Staatsoper Stuttgart findet nun auch im Netz seinen Abschluss: Unter staatsoper-stuttgart.de ist am Karfreitag, 7. April, ab 16 Uhr Siegfried sowie am Ostersonntag, 9. April, ab 16 Uhr die Götterdämmerung online verfügbar. Ab dem 6. April ist zudem ein Best-of aus allen Teilen der Tetralogie auf der Staatsopern-Webseite on-demand anrufbar. Die Streams werden ermöglicht durch die LBBW, den Digitalpartner der Staatsoper Stuttgart.

Die Aufzeichnungen stammen aus den Aufführungsserien im November 2022 (Siegfried) bzw. Februar 2023 (Götterdämmerung).

In Jossi Wielers und Sergio Morabitos Inszenierung von Siegfried stehen u.a. Daniel Brenna als Siegfried, Matthias Klink als Mime, Tommi Hakala als Wanderer und Simone Schneider als Brünnhilde auf der Bühne.

In Götterdämmerung, inszeniert von Marco Štorman, sind u.a. Christiane Libor als Brünnhilde, Daniel Kirch als Siegfried, Patrick Zielke als Hagen und Shigeo Ishino als Gunther sowie der Staatsopernchor zu erleben.

Beide Teile der Tetralogie dirigiert Generalmusikdirektor Cornelius Meister.