Sondheim Musical »Follies» mit Pia Douwes ab 21. Oktober am Staatstheater Wiesbaden

© Wesley Pribadi auf Unplash

Die letzte große Party – Etablierte Musical-Exzellenz und Nachwuchskünstler*innen im Duett

Broadwaystars am Hessischen Staatstheater Wiesbaden? Für das Liebhaberstück »Follies« kommen sogar Musicallegenden wie Pia Douwes in die kleine Kurstadt. Doch da hört das Angebot an großen Namen noch nicht auf. Dirk Weiler, Jacqueline Macaulay und Thomas Maria Peters in den weiteren Hauptrollen haben ihr Können längst in Deutschland und über dessen Grenzen hinweg unter Beweis gestellt. April Hailer kennt man vom ZDF, tut aber gut daran, sich von ihrer Qualität als Musicaldarstellerin zu überzeugen.

Fans des Hessischen Staatstheater Wiesbaden dürfen sich auf liebgewonnene Persönlichkeiten wie Andrea Baker, Sharon Kempton und Annette Luig freuen. Wer bisher dachte, Albert Horne sei nur ein fantastischer Chordirektor, Dirigent und Koordinierender Musikalischer Leiter, der kann sich in der »Follies«-Premiere davon überzeugen, dass er ebenfalls grandios singen und schauspielern kann.

Um an Wiesbadener Erfolgsgaranten anzuknüpfen, sei erwähnt, dass Tom Gerber und sein Team für die Inszenierung verantwortlich zeichnen. Nach den künstlerischen Erfolgen und Kassenschlagern »Cabaret« und »Mord auf Schloss Haversham« liefert der Regisseur sein nächstes großartiges Werk ab.

Wer Lust hat, junge Talente zu entdecken, darf sich über Kelly Panier, Larissa Hartmann, Niklas Roling und Johannes Summer in den Hauptrollen freuen. Dass Jannik Kurz fantastische Kostüme entwirft, dürfte jedem bekannt sein, der seine Kostüme in »Instame«, »Mord auf Schloss Haversham« und »Digitales Feuer« bewundern durfte. Für seine Arbeit wurde er neulich als bester Nachwuchskostümbildner in der Theater Heute Umfrage genannt. Die Kostüme in »Follies« untermauern diese Nennung.


Inhalt:

Ein traditionsreiches Broadwaytheater, Schauplatz vieler glanzvoller Revuen und Shows, soll einem Parkhaus weichen – der legendäre Impresario Dimitri Weismann lädt seine früheren Stars ein, um Abschied zu feiern. Von der großen Diva bis zur kleinen Chorsängerin schwelgen die überraschend jung gebliebenen Gäste in Erinnerungen – nicht nur an Bühnenerfolge, sondern auch an ihren Lebensweg, richtige und falsche Entscheidungen, schmerzliche Liebesverhältnisse und das, was vielleicht hätte sein können. Aber die große Party ist auch Schauplatz von ganz alltäglichen Beziehungsproblemen im besten Alter: Zwei Paare sehen sich unangenehmen Wahrheiten gegenüber und müssen die Weichen für die Zukunft stellen.

Stephen Sondheim schrieb für die 1971 uraufgeführten FOLLIES einige seiner bekanntesten Nummern wie „I’m Still Here“, „Broadway Baby“ und „Losing My Mind“. Viele Fachleute und Fans halten die Show mit ihrer großen erzählerischen Bandbreite zwischen Alltag und „Larger than Life“ für das vielleicht beste Musical aller Zeiten. (Quelle: Verlag Musik und Bühne, Wiesbaden)


Follies

Musik und Gesangstexte: Stephen Sondheim
Buch von: James Goldman
Deutsche Fassung von: Michael Kunze
Alternative deutsche Fassung von: Martin G. Berger (2019)
Broadway-Originalproduktion von: Harold Prince
Orchestration von: Jonathan Tunick
In Übereinkunft mit: Cameron Mackintosh
Uraufführung: 4. April 1971 (New York, Winter Garden Theatre)
Deutsche Erstaufführung: 27. September 1991 (Berlin, Theater des Westens)

Premiere am Staatstheater Wiesbaden: Samstag, 21. Oktober 23 (Großes Haus)
Deutsche Fassung von Martin G. Berger
Die nächsten Vorstellungen finden statt am 27. Oktober & 9./ 12./ 15. & 19. November 2023

Musikalische Leitung: Albert Horne
Inszenierung: Tom Gerber
Bühne: Bettina Neuhaus
Kostüme: Jannik Kurz
Choreografie: Myriam Lifka
Dance Captain: Jasper H. Hanebuth
Video: Eduardo Mayorga
Licht: Oliver Porst
Dramaturgie: Florian Delvo

Besetzung:

Sally: Pia Douwes, Frederike Haas
Phyllis: Jacqueline Macaulay
Buddy: Dirk Weiler
Ben: Thomas Maria Peters
Junge Sally: Kelly Panier
Junge Phyllis: Larissa Hartmann
Junger Buddy: Niklas Roling
Junger Ben: Johannes Summer
Carlotta: April Hailer
Solange: Annette Luig
Hattie / Stella: Andrea Baker
Heidi Schiller: Sharon Kempton
Junge Heidi: Elisa Birkenheier
Weismann / Roscoe: Albert Horne
Emily Whitman: Ines Behrendt
Theodore Whitman: John Holyoke
Dee Dee West: Petra Urban
Sandra Cane: Petra Heike
Kevin Jasper: H. Hanebuth
Bobby Bennett: Jonathan Schmidt
Victor Prince: Joel Spinello
Peter Jones: Yannick Illmer
Jeff Romley: Leonhard Lechner
Tom Richards: Samuel Meister
Junge Solange / Engel: Carla Peters
Junge Christine: Mar Sánchez Cisneros
Junge Sandra: Cane Tamara Kurti
Junge Carlotta / Sally Karikatur: N. N.
Junge Dee Dee / Margie Karikatur: Nicoletta Luna Iparraguirre De las Casas
Junge Emily: Cara Laureen Remke
Junge Hattie / Stella: Clarissa Anyamele

Chor & Chorsolist:innen des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Statisterie des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Hessisches Staatsorchester Wiesbaden

staatstheater-wiesbaden.de