Semperoper Dresden: Neue Dokumentationen online

Die kahle Sängerin ~ Semperoper Dresden ~ Mrs. Martin (Anna Kudriashova-Stepanets), Mr. Smith (Peter Tantsits), Mrs. Smith (Dilara Bastar), Mr. Martin (Doğukan Kuran) ~ Semperoper Dresden/Ludwig Olah

Dokus in »Semper Digital« informieren über die musikalischen Entstehungsprozesse der Semperoper-Produktionen »Die andere Frau« und »Die kahle Sängerin«

Ab sofort stehen zwei dokumentarische Filme zu den Opernproduktionen »Die andere Frau« von Torsten Rasch und »Die kahle Sängerin« von Luciano Chailly in der Mediathek der Semperoper zum Streamen bereit. Szenische Mitschnitte aus ungewöhnlichen Perspektiven sowie Interviews mit dem Komponisten Torsten Rasch, der für die Semperoper das Auftragswerk »Die andere Frau« schuf, beziehungsweise dem Musikalischen Leiter von Chaillys »Die kahle Sängerin«, Thomas Leo Cadenbach, gewähren Einblicke in die kompositorischen Aspekte der beiden Opernwerke und ihrer Schöpfer. Die Dokumentation zu »Die kahle Sängerin« wurde ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der Sächsischen Semperoper Stiftung. 

Nach den im Januar 2022 gefeierten Dresdner Premieren entstanden im Auftrag der Sächsischen Staatsoper die Dokumentationen zu diesen in ihrer musikalischen Modernität besonderen Produktionen: Mit der Uraufführung »Die andere Frau« in der Semperoper und der Deutschen Erstaufführung »Die kahle Sängerin« in Semper Zwei festigte das Dresdner Opernhaus unter der Intendanz von Peter Theiler ein weiteres Mal seine Tradition als Ur- und Erstaufführungshaus zeitgenössischer Kompositionen. Die nächste Uraufführung feiert die Semperoper mit der Auftragsarbeit »Die Jüdin von Toledo« von Detlev Glanert in der Spielzeit 2023/24 mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung. 

Die Mediathek der Semperoper mit zahlreichen informativen Online-Formaten zu den Produktionen in den einzelnen Sparten lädt zum Besuch ein unter: semperoper.de