
Basierend auf Goethes adaptivem Theaterstück des griechischen Klassikers und inspiriert von Glucks gleichnamiger Oper schuf die Kultfigur des zeitgenössischen Tanzes, Pina Bausch, ihre kongeniale Choreografie. Nach seiner Uraufführung 1974 ist das Werk erstmalig in Dresden, getanzt von der Company des Semperoper Ballett, zu erleben.
Neueinstudierung des Semperoper Ballett 2019
Eine Kooperation des Semperoper Ballett und der Pina Bausch Foundation in Zusammenarbeit mit dem Tanztheater Wuppertal Pina Bausch. Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung.

Semperoper Ballett
Bildmotiv: © Gerhard Richter 2019
Plakat: © Semperoper Dresden
Pina Bausch »Iphigenie auf Tauris«
Tanzoper in vier Akten nach der gleichnamigen Oper von Christoph Willibald Gluck
Premiere in der Semperoper Dresden: 5. Dezember 19
Eine Kooperation des Semperoper Ballett und der Pina Bausch Foundation in Zusammenarbeit mit dem Tanztheater Wuppertal Pina Bausch
Choreographie: Pina Bausch
Musikalische Leitung: Jonathan Darlington
Bühnenbild & Kostüme: Pina Bausch, Jürgen Dreier
Chor: Gerd Amelung
Dramaturgie (Dresden): Juliane Schunke
Besetzung:
Iphigenie: Gabriela Scherer
Thoas: Lawson Anderson
Orest: Sebastian Wartig
Pylades: Joseph Dennis
Diana: Roxana Incontrera
Semperoper Ballett
Sächsischer Staatsopernchor Dresden
Sächsische Staatskapelle Dresden
semperoper.de