
Das in Frankfurt uraufgeführte Stück »Leaks. Von Mölln bis Hanau« von Nuran David Calis ist zum 42. Heidelberger Stückemarkt eingeladen. Vom 25. April bis zum 4. Mai 2025 lädt das Theater und Orchester Heidelberg bei dem renommierten Festival für zeitgenössische Dramatik aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zu Inszenierungen neuer Theatertexte ein, in diesem Jahr u.a. vom Deutschen Theater Berlin, Berliner Ensemble, den Münchner Kammerspielen, dem aktionstheater ensemble Wien, Schauspielhaus Wien und Schauspielhaus Graz (Koproduktion), Schauspiel Leipzig, Schauspiel Hannover, Theater Oberhausen, Deutschen Nationaltheater Weimar, Theaterhaus Jena und dem Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau.
Das diesjährige Festivalprogramm setzt sich zu großen Teilen mit zwei gesellschaftlich relevanten Themen auseinander: dem Erstarken der politischen Rechten und der Verlorenheit des Individuums innerhalb der Gesellschaft. Die Autor:innen nähern sich diesen Themen teilweise dokumentarisch, teilweise satirisch oder auch mit Vorschlägen gesellschaftlicher Utopien.
»Leaks. Von Mölln bis Hanau« wurde am 14. Dezember 2024 in den Kammerspielen des Schauspiel Frankfurt uraufgeführt und ist aktuell am Schauspiel Frankfurt zu sehen (Besprechung).
Nach »NSU 2.0« setzt Nuran David Calis damit seine Auseinandersetzung mit der rechten Szene fort. Durch Re-Enactments, investigative Attacken, Verfremdung und bitterbösen Humor stellt er nun die Täter:innen und Kompliz:innen der Szene in einer satirischen Late-Night-Show an den Pranger.
Nächste Vorstellungen in Frankfurt: 10/31. März 2025, 20.00 Uhr, 13. April 2025, 18.00 Uhr, Kammerspiele
Regie: Nuran David Calis
Bühne: Anne Ehrlich
Kostüme: Anna Sünkel
Musik: Vivan Bhatti
Video und Recherche: Karnik Gregorian
Dramaturgie: Eivind Haugland
Mit: Christoph Bornmüller, Katharina Linder, Viktoria Miknevich, Wolfgang Vogler
Im Rahmen der Förderung Junges Schauspiel wird das Vermittlungsprogramm für »Leaks. Von Mölln bis Hanau« von Nuran David Calis unterstützt von der Deutsche Bank Stiftung.