
Gestern Abend wurde im Rahmen einer Gala im Theater des Westens in Berlin der Deutsche Musical Theater Preis verliehen: Die Erfolgsproduktion in Berlin wurde insgesamt dreimal ausgezeichnet! Das Musical „Romeo & Julia – Liebe ist alles“ von Peter Plate und Ulf Leo Sommer (Sarah Connor, Max Raabe, Annett Louisan, Rosenstolz uvm.) begeisterte seit der Premiere im März 2023 über 120.000 Besucher:innen.
Die Kooperation von BMG, UFA Fiction und Pop-Out freut sich sehr über folgenden drei Ehrungen:

Foto: Deutsche Musical Akademie / © Morris Mac Matzen
„In deinen Armen will ich sterben!“
Mit seinem Charme, mit seiner Melancholie und mit seiner Gesangskunst überzeugt Nico Went als liebeskranker Mercutio seit der ersten Vorstellung von „Romeo & Julia – Liebe ist alles“. Zurecht wurde er jetzt von der Deutschen Musical Akademie als „Bester Darsteller in einer Nebenrolle 2023“ ausgezeichnet! „Romeo & Julia – Liebe ist alles“ sind unendlich stolz und gratulieren Nico von ganzem Herzen.

Foto: Deutsche Musical Akademie / © Morris Mac Matzen
Ob Krieg, Liebe oder Tod. Es gibt keine Szene, Gedanken oder Emotion, die Jonathan Huor nicht mit einer Choreografie ausdrücken kann. Durch seine Arbeit wird jedes Musical veredelt und da sind wir definitiv nicht die einzigen die so denken, denn die Deutschen Musical Akademie hat Jonathan Huor, in der Produktion „Romeo & Julia – Liebe ist alles“ in der Kategorie „Beste Choreografie 2023“ ausgezeichnet! Bereits bei der ersten Produktion von Peter Plate und Ulf Leo Sommer „Ku’damm 56 – das Musical“ wurde Jonathan Huor nominiert und bei der zweiten Nominierung hat es nun endlich geklappt. Herzlichen Glückwunsch Jonathan, „Romeo & Julia – Liebe ist alles“ freut sich außerordentlich mit dir!

Foto: Deutsche Musical Akademie / © Morris Mac Matzen
Das was das Publikum jeden Abend im Theater des Westens auf die Ohren bekommt, von jedem Dialog bis zur letzten gesungenen Note, ist das Werk von Florentin Adolf. Am Montagabend, dem 09.10., wurde er dafür von der Deutschen Musical Akademie für „Bestes Sounddesign 2023“ gekrönt! „Romeo & Julia – Liebe ist alles“ gratuliert Florian ganz herzlich und freut sich wahnsinnig mit ihm!
„Romeo & Julia – Liebe ist alles“ dankt der Deutschen Musical Akademie für zwei weitere Nominierungen in den Kategorien „Beste Darstellerin in einer Nebenrolle“ (Steffi Irmen) und „Bestes Lichtdesign“ (Tim Deiling)! Romeo & Julia – Liebe ist alles ist unfassbar stolz unter den Nominierten zu sein. Herzlichen Glückwunsch, Steffi und Tim!
Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten läuft noch vom 12.11.2023-04.01.2024 auf der historischen Bühne des Theater des Westens! Jetzt noch schnell Tickets für die letzten paar Vorstellungen sichern.
Der Deutsche Musical Theater Preis wird seit 2014 vergeben und ist nicht nur einer der wichtigsten Bühnenpreise hierzulande, sondern auch die einzige Auszeichnung für deutschsprachige Musicals, die von Profis an Profis verliehen wird.
Für die Zeit nach „Romeo & Julia – Liebe ist alles“ ist auch schon gesorgt: Nicht nur Ku‘damm 56 kehrt für kurze Zeit zurück in das Theater des Westens, auch das Nachfolgestück
„Ku‘damm 59 – Das Musical“ feiert seine Uraufführung am 05.05.2024!
Tickets für alle Musicals unter: musicalsberlin.com
Der Mitschnitt erschien am 04.08.2023 als Doppel-CD.
Im MDR lief mehrfach eine wundervolle Dokumentation über „Romeo & Julie – Liebe ist alles“, in der ARD Mediathek zum anschauen: ardmediathek.de