
Am 26. März wird der neue Ballettabend „Mata Hari“ mit Musik von Christopher Benstead am Theater Mönchengladbach uraufgeführt.
Im Theater Mönchengladbach wird am 26. März ein neues Ballett von Robert North uraufgeführt, live begleitet von den Niederrheinischen Sinfonikern unter der Leitung von Sebastian Engel: „Mata Hari“ ist ein visuell und musikalisch opulenter Ballettabend über eine schillernde Legende, für den Robert North erneut mit dem Komponisten Christopher Benstead (u.a. „Prinz Rama“ und „Carmen“) und der Bühnen- und Kostümbildnerin Luisa Spinatelli (u.a. „Beethoven!“) zusammenarbeitet. In der Titelrolle ist Teresa Levrini zu erleben.
Die Erfolgsgeschichte Mata Haris, dieser berühmten und begehrten, zuletzt tragisch scheiternden Frau, eröffnet vielfältige Möglichkeiten für eine kontrastreiche tänzerische und musikalische Umsetzung. Gleichzeitig ist der Stoff eine Parabel auf den Untergang der exotisch-erotischen Welt der Belle Époque im Ersten Weltkrieg.
„Mata Hari“ wird ab dem 26. März bis Ende Juni im Theater Mönchengladbach gespielt.
Tickets und Informationen gibt es an der Theaterkasse unter 02166/6151-100 oder auf der Theater-
Homepage theater-kr-mg.de.