
SUPERHEROES GEHEN NICHT AUF’S KLO
Am 4., 6. und 7. Mai (jeweils 20:00 Uhr, am 7. Mai um 19:00 Uhr) werden bei dem Performance-Abend SUPERHEROES GEHEN NICHT AUF’S KLO von Gal Fefferman (gossips collective) unerreichbare Körperbilder und gesellschaftliche Rollenvorstellungen hinterfragt.

Superheldinnen gehen nicht auf’s Klo. Sie haben auch keinen Hunger. Sie brauchen keinen Schlaf und sie sind auch nicht schwanger. Sie sind einfach da – allzeit bereit, die Welt zu retten. Und dabei sind sie noch wahnsinnig fit, gutaussehend und ewig jung. Wie machen die das bloß?!Auch Tänzerinnen müssen fit sein, beweglich, ausdauernd, stark. Auch Musikerinnen müssen allzeit bereit sein. Anders als Superheldinnen haben
wir jedoch ganz reale körperliche Bedürfnisse. Gelüste, Alterungsprozesse und Kinderwünsche sind für uns, Frauen auf der Bühne, vor allem eines: harte Arbeit.
Magdalena Dzeco und Miriam Berger treten in Dialog mit ihren Superheldinnen-Alter-Egos und befragen sie, wie sie es geschafft haben, all diese menschlichen Schwächen hinter sich lassen und dabei schön, leistungsstark und einfach perfekt zu sein. Sie arbeiten sich ab an unerreichbaren Körperbildern, gesellschaftlichen Rollenvorstellungen und einem Ellipsentrainer. Wenn da nicht immer dieser nagende
Hunger wäre – und wann machen wir eigentlich eine Pipi-Pause??
PERFORMANCE: Miriam Berger und Magdalena Dzeco
KONZEPT: gossips
KÜNSTLERISCHE LEITUNG: Gal Fefferman
CHOREOGRAPHIE: Gal Fefferman, Evie Poaros und Magdalena Dzeco
MUSIK: Miriam Berger
DRAMATURGIE: Julia Hagen
PRODUKTIONSLEITUNG: Anno Bolender
KOSTÜM: Maylin Habig
Eine Produktion von gossips und studioNAXOS. Gefördert durch das Kulturamt Frankfurt am Main und das Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst. Unterstützt von ID_Tanzhaus Frankfurt Rhein-Main. Die Recherche für SUPERHEROES GEHEN NICHT AUF’S KLO wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR und das Hilfsprogramm DIS-TANZEN des Dachverband Tanz Deutschland gefördert.
Aufführungen im studioNAXOS:
Do, 04.05.2023, 20:00 Uhr (Premiere)
Sa, 06.05.2023, 20:00 Uhr
So, 07.05.2023, 19:00 Uhr
Alle Termine mit Einladung zum gemeinsamen Essen und Austauschen nach der Performance.
UNCONSCIOUS SONGS
Weiter geht es am 6. Mai um 22:00 Uhr mit der Premiere UNCONSCIOUS SONGS von Jacob Bussmann & companions. Zusätzliche Termine finden am 20. Mai und 18. November statt. Die Produktion arbeitet an musikalischen Performances, die sich auf verschiedene Tageszeiten und deren Stimmungen einlassen: Sceptical Birds (2020) fand zum Morgengrauen statt, Panic Noon (2021) in der Mittagshitze, Sophisticated Songs (2018) in der Abenddämmerung und nun Unconscious Songs in der Nacht.
In der Nacht lösen sich Gedanken von den Gehirnen, in denen sie entstanden sind und werden zu Träumen. Sie schweben über den Schlafenden und vermengen sich zu Bildern, Gefühlen und Klängen, auf die niemand mehr alleinigen Anspruch erheben kann. Das Träumen ist ein Tor zum Unbewussten, dem abgeschiedenen Teil des Selbst, wo es keine Sprache und nichts zu wissen gibt. Träume fragmentieren uns in Bekanntes und Unbekanntes und halten die Einladung bereit, uns beidem hinzugeben. UNCONSCIOUS SONGS ist eine Live-Performance am Ende des Tages und ein nächtlicher Radio-Stream und kann wach, im Schlaf und allen Zuständen dazwischen gehört werden.
MUSIK/PERFORMANCE: Jacob Bussmann
KOSTÜM: Chiara Marcassa
KLANGREGIE: Rupert Jaud
LICHT: Camilla Vetters
DRAMATURGIE: Henrike Kohpeiß
CHOREOGRAPHIE: Frédéric De Carlo
PRODUKTION: Carmen Salinas
u.a.
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main, das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst sowie vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR. Geprobt im Z-Zentrum für Proben und Forschung. Ein Raum von ID_Frankfurt – Independent Dance and Performance e.V.
Aufführungen im studioNAXOS:
Sa, 06.05.2023, 22:00 Uhr (Premiere)
Sa, 20.05.2023, 22:00 Uhr
Weitere Produktionen im Mai:
KOLONOS
von Dorfproduct
Teaser auf YouTube: youtu.be
Sa., 13.05.2023 20:00 Uhr (Premiere)
So., 14.05.2023 20:00 Uhr (mit Audiodeskription, gefördert von Aktion Mensch und Stiftung CITOYEN)
Sa., 20.05.2023 20:00 Uhr (Doppelabend mit UNCONSCIOUS SONGS von Jacob Bussmann & companions)
So., 21.05.2023 20:00 Uhr
Ausgehend vom Labdakiden-Mythos um Ödipus erforschen die Performer*innen in KOLONOS die zerstörerische Kraft von geschlechtlicher Verwandtschaft und traditioneller Familienfolge und suchen nach alternativen Möglichkeiten des Zusammenlebens und Fortbestehens.
SZENARIO
Wiederaufnahme
von Jan Philipp Stange & company
Fr., 26.05.2023 20:00 Uhr
Sa., 27.05.2023 20:00 Uhr
So., 28.05.2023 20:00 Uhr
In SZENARIO wird der Förderantrag der Produktion selbst zum Libretto. Vier Gestalten singen in verschneiter Landschaft den Antrag samt Kostenplänen, Zielsetzungen und vieler guter Argumente für die gesellschaftliche Relevanz des Vorhabens. Und besingen so auch die unauflösbaren Widersprüche künstlerischer Arbeit zwischen Utopie, Entfremdung und Vergeblichkeit.