Premiere von Ludwig van Beethovens Oper »Fidelio« am 21. Mai Staatstheater Augsburg

© Kyle Head auf Unplash

Beethovens einzige Oper »Fidelio«, im Geiste der französischen Revolution komponiert, ist inzwischen schon selbst zu einem Mythos geworden: Als Inbegriff der »Freiheitsoper«, die gesellschaftliche Grundfragen von Freiheit und Menschenrechten aufwirft, Menschenliebe und Humanismus beschwört. Aber hält dieser Mythos, was er verspricht? In seiner neuesten Inszenierung hinterfragt Staatsintendant André Bücker diese Deutung. Premiere ist am 21. Mai 2023 im Staatstheater Augsburg im martini-Park.

Die Botschaft des im Jahr 1805 uraufgeführten, großen Klassikers »Fidelio« ist auch heute noch von erschreckender Aktualität – in der Vertonung Beethovens wurde sie zu einem grandiosen und mitreißenden Meisterwerk: Die junge Leonore macht sich – als Fidelio verkleidet – auf die Suche nach ihrem, aus politischen Gründen inhaftierten Ehemann und befreit ihn erfolgreich aus dem Kerker.

Die neue Inszenierung am Staatstheater Augsburg will die Struktur des Werkes offenlegen, um so die Frage, was Freiheit und Systemkritik für das Individuum bedeuten, zu beleuchten. Wie verträgt sich der hohe moralische Anspruch des Werkes mit seiner äußerst komplexen musikalischen Struktur und der disparaten Form zwischen Singspiel und Oratorium?

Anstelle der im Libretto angelegten, gesprochenen Dialoge hinterfragt eine hinzugefügte Figur (Schauspieler Patrick Rupar) das Geschehen, die Haltung der Figuren, begleitet die Handlung und greift punktuell ein.

Das formstarke Bühnenbild setzt auf große symbolische Kraft und Assoziationen, realisiert von Sina Barbra Gentsch, die bereits zur Augsburger Inszenierung »Der Zauberberg« (Thomas Mann) in der Spielzeit 2021/22 die Bühne gestaltete.

Die zeitlos eleganten Kostüme, entworfen von Katharina Weißenborn und von historischen Formen inspiriert, unterstreichen den ästhetischen Gesamteindruck.

In der Rolle der Leonore/des Fidelio ist Publikumsliebling Sally du Randt aus dem Opernensemble des Staatstheaters zu erleben. Die Rolle des Florestan übernimmt der international gefragte englische Tenor Jonathon Stoughton, der mit damit zum ersten Mal in Augsburg gastiert. In weiteren Rollen singen Avtandil Kaspeli (Rocco), Alejandro Marco-Buhrmester (Don Pizarro), Jihyun Cecilia Lee (Marzelline), Roman Poboinyi (Jaquino) und Wiard Witholt (Don Fernando).


Fidelio

Oper

Von: Ludwig van Beethoven

Libretto von: Joseph Sonnleithner, Stephan von Breuning & Friedrich Treitschke
IN DEUTSCHER SPRACHE

Premiere am Staatstheater Augsburg: Sonntag, 21. Mai 23 (martini-Park)

Inszenierung + Schauspieltext: André Bücker
Augsburger Philharmoniker
Musikalische Leitung: Domonkos Héja

Besetzung:

Leonore: Sally du Randt
Florestan: Jonathon Stoughton / Jacques le Roux
Rocco: Avtandil Kaspeli
Don Pizarro: Alejandro Marco-Buhrmester
Marzelline: Jihyun Cecilia Lee
Jaquino: Roman Poboinyi
Don Fernando: Wiard Witholt
u. a.

Vollständige Besetzung und weitere Termine finden sich unter: staatstheater-augsburg.de.