
„Gibt es Gespenster?“ – mit dieser Frage beginnt die Inszenierung „Das kleine Gespenst“ der 72. Bad Hersfelder Festspiele, die am Freitag, den 7. Juli um 15 Uhr Premiere feiert.
Die Frage beantwortet in der Inszenierung die Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin Sophia Euskirchen, wenn sie als kleines Gespenst aus einer Truhe steigt. Das tut das kleine Gespenst regelmäßig zur Geisterstunde, um dann durch die Burg Eulenstein zu huschen. Da es sehr staubig im entlegenen Teil der Burg ist, muss es erst einmal niesen: „Hatzi“!
„Hatzi“ heißt auch der erste von vielen Songs, die Oliver Urbanski für seine Fassung von „Das kleine Gespenst“ nach dem berühmten und beliebten Buch von Otfried Preußler für die 72. Bad Hersfelder Festspiele und die Stiftsruine geschrieben hat.
Oliver Urbanski zeichnet nicht nur für Text, Musik und Regie verantwortlich, er bildet mit Sebastian Merk und Oliver Potratz auch die Band auf der Bühne.
„Gruseln kann auch Spaß machen“ sagt der Regisseur und schickt das Ensemble um Sophia Euskirchen in dieses vergnügliche Abenteuer mit viel Musik.
Das kleine Gespenst hat einen Traum. Es möchte die Welt einmal bei Tageslicht erleben. Obwohl der Uhu Schuhu (Georgios Tsivanoglou) vor der Helligkeit warnt, schafft es das kleine Gespenst, endlich mal am Tag aufzuwachen. Und kaum hat es den ersten Sonnenstrahlen gesehen, passiert es: Plötzlich ist es nicht mehr weiß, sondern schwarz!
Das kleine Gespenst springt in den Burgbrunnen, verirrt sich in der Kanalisation, sucht einen Ausgang und erschreckt die Bewohner des kleinen Städtchens Eulenberg.
Wie soll es denn wieder nach Hause kommen? Und wie kann es wieder weiß werden? Das kleine Gespenst erlebt viele Abenteuer, findet neue Freunde und am Ende hat der weise Uhu Schuhu die richtige Idee, um ihm zu helfen.
Mit Sophia Euskirchen als das kleine Gespenst und Georgios Tsivanoglou als Uhu Schuhu sind Mathilda Maack, Till Raskopf, Peter Englert und Nele Neugebauer zu sehen. Außerdem treten Kinder der Theater AG der Konrad Duden Schule unter der Leitung von Andrea Exner und viele Statisten aus Bad Hersfeld und Umgebung auf.
Das kleine Gespenst
Premiere: 7. Juli 2023 (15:00 Uhr)
Text, Musik, Regie: Oliver Urbanski
Besetzung:
Sophia Euskirchen: Das kleine Gespenst
Georgios Tsivanoglou: Uhu Schuhu, Bürgermeister, Torsten Torstenson
Nele Neugebauer: Oberlehrerin Thalmeyer, Pfalzgräfin Genoveva Elisabeth Barbara, Zimmerpflanze, Beamtin
Peter Englert: Kriminaloberwachtmeister Holzinger, Burggraf Georg-Kasimir, Verkehrspolizist, Feuerwehrhauptmann
Mathilda Maack: Emma, Beamtin
Till Raskopf: Jonas, Zeitungsjunge, Angestellter, junger Offizier
Statisterie:
Clara Cazzanelli
Jerome-Joseph Clemons
Lennart Fink
Joachim Götz
Pauline Hucke
Sibylle Kramer-Sibert
Simone Landsiedel
Christopher Seban
Birgit Siepen
Sieglinde Wenzel
Günter Kiel
und Kinder der Theater AG der Konrad Duden Schule unter der Leitung von Andrea Exner
Musiker:
Oliver Urbanski: Klavier, Saxophon, Akkordeon, singende Säge
Oliver Potratz: Kontrabass, E-Bass
Sebastian Merk: Schlagzeug, Percussion
Blechbläser:
Björn Diehl: Trompete
Jürgen Sprenger: Trompete
Michael Brossard: Posaune
Johannes Brauer: Tuba
Urheber der Songs (Text und Musik): Oliver Urbanski
72. Bad Hersfelder Festspiele
30. Juni bis 27. August 2023
Intendant Joern Hinkel
„König Lear“
von William Shakespeare
Inszenierung Tina Lanik
Premiere 30. Juni 2023
Stiftsruine
„Jesus Christ Superstar“
Gesangstexte von Tim Rice, Musik von Andrew Lloyd Webber
Deutsch von Anja Hauptmann
Inszenierung Stefan Huber
Musikalische Leitung Christoph Wohlleben
Choreografie Melissa King
Premiere 1. Juli 2023
Stiftsruine
„Der Club der toten Dichter“
nach dem Drehbuch von Tom Schulman
Theaterfassung von Joern Hinkel und Tilman Raabke
Inszenierung Joern Hinkel
Premiere 21. Juli 2023
Stiftsruine
„Die Rache der Fledermaus“
von Johann Strauss
in einer Bearbeitung von Stefan Huber und Kai Tietje
Inszenierung Stefan Huber
Musikalische Leitung Kai Tietje
Eine Produktion des Casinotheaters Winterthur
ab 11. August 2023 (21:00 Uhr)
Stiftsruine
„Das kleine Gespenst“
von Otfried Preußler
Familienstück – für Kinder jeden Alters
Premiere 7. Juli 2023
Stiftsruine
„Nein zum Geld!“
Komödie von Flavia Coste
Regie: René Heinersdorff
Premiere: 28. Juli 2023
hr3 präsentiert:
Stefanie Heinzmann
“XV – Celebrating 15 years of love & live”
31. Juli 2023
20:00 Uhr
Stiftsruine
VR-Bankenverein Bad Hersfeld-Rotenburg präsentiert:
Yvonne Catterfeld und Band
17. August 2023
20:00 Uhr
Stiftsruine
Tickets und Informationen:
Telefon +49 6621 640200
ticket-service@bad-hersfelder-festspiele.de
bad-hersfelder-festspiele.de