
Der international renommierte Choreograf Felix Landerer, der in Hannover seine eigene Compagnie „Landerer&Company“ leitet und ab der Spielzeit 2023/24 zusätzlich die Leitung der Tanzsparte am Theater Bielefeld übernimmt, entwickelt zusammen mit Giuseppe Spota und der MiR Dance Company die Neukreation Odysseus, die am Samstag, 8.April, 19.30 Uhr, Großes Haus zum letzten Mal zu sehen ist.
Das Stück kommt ganz ohne den titelgebenden Helden aus und setzt sich mit den Menschen auseinander, die versuchen selbst dem Heldenbild zu genügen oder übermenschliche Größe auf einen der ihren zu projizieren.
Landerer und Spota benutzen Episoden der Irrfahrten Odysseus‘ als Basis für ihre Choreografie, tragen aber die Mythosschichten – heute könnte man sagen „die Fantasy-Elemente“ – ab, um darunter allgemeingültige menschliche Verhaltensmuster wie Konkurrenzkampf, Neugierde oder Machtstreben freizulegen.
Das Motiv des Ver-Irrens findet sich auch im Bühnenbild wieder, das durch die Bewegung der Drehbühne in ständiger Wandlung ist, neue Wege öffnet und kurz darauf wieder unüberwindbar scheint. Es kann sowohl Wellenkamm wie Bergmassiv, Höhle wie Gefängniszelle sein.
Weitere Informationen und Biografien zu den beteiligten Künstler*innen finden sich unter mir.ruhr.
Die Vorstellung am 08.04. ist Teil des Osterferienangebotes „Ach du dickes Osterei!“. Mit dem Aktionscode „Osterei“, der auch bei der Online-Buchung angegeben werden kann, erhalten Besucher*innen zwei Karten zum Preis von einer.
Dieses Angebot gilt für folgende Vorstellungen: „Don Pasquale“ am 01.04., „Odysseus“ am 08.04. (Letzte Vorstellung), „Say it with Music“ am 10.04. (Letzte Vorstellung), „Billy Budd“ am 15.04. und „Demetra“ am 15.04.
Karten an der Theaterkasse: Montag und Samstag von 10.00 bis 14.00 Uhr, Dienstag bis Freitag von 10.00 bis 18.30 Uhr, E-Mail: theaterkasse@musiktheater-im-revier.de, telefonisch unter 0209.4097-200
Ab 30 Minuten vor Vorstellung können Last-Minute-Tickets zum Preis von 9 Euro im Großen Haus an der Abendkasse erworben werden. Dieses Angebot gilt für Schüler*innen und Studierende (bis 27 Jahren), Arbeitssuchende, GE-Pass Inhaber*innen und Azubis in allen Preisgruppen und nach Verfügbarkeit.
Odysseus
Choreografie, Bühne, Kostüm: Felix Landerer und Giuseppe Spota
Musik: Christof Littmann
Musikalische Leitung: Askan Geisler
Licht: Mario Turco
Ton: Fabian Halseband
Dramaturgie: Hanna Kneißler
Mit: Holly Brennan, Konstantina Chatzistavrou, Yu-Chi Chen, Tanit Cobas, Marie-Louise Hertog, Einav Kringel, Hitomi Kuhara, Alessio Monforte, Pablo Navarro Muñoz,
Eleonora Robson*, Chiara Rontini, Inwoong Ryu, Simone Frederick Scacchetti, Sakari Romero Tuurala*, Dex van ter Meij, Tsung-Jui Yang**, Joonatan Zaban
*Eleven der Kungliga Svenska Balettskolan (Königliche Schwedische Ballettschule), Stockholm.
** gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, Absolvent:innen-Förderung DIS-TANZ-START des Dachverband Tanz Deutschland.
MiR Dance Company
Neue Philharmonie Westfalen