
Orlando, ein Ritter aus dem Gefolge Karls des Großen, begehrt die Prinzessin Angelica, die sich jedoch in den jungen Sarazenen Medoro Verliebt hat. Als Orlando erfährt, dass Angelica in festen Händen ist, verliert er den Verstand und wird vor Eifersucht rasend…
Diese Episode aus dem berühmten italienischen Epos Orlando furioso diente Librettist Pietro Metastasio und Komponist Nicola Porpora als Vorlage für ihre Serenata L`Angelica. Sinnliche Arien wechseln sich in diesem Werk mit virtuosen Koloraturen und expressiven Rezitativen ab. Die Serenata war eine musiktheatrale Form, die an Sommerabenden unter freiem Himmel zur Aufführung kam. Mit einer festlichen Tafel als Bühnenbild und eleganten, vom Barock inspirierten Kostümen lässt Regisseur und Ausstatter Gianluca Falaschi diese barocke Tradition im Innenhof des Landesmuseums wiederaufleben. Er erzählt von den Facetten der Liebe im Rahmen einer Kostümparty, auf der sich moderner Stil mit der Opulenz des Barock verbindet und die sein außergewöhnliches Talent für fantasievolles und schillerndes Kostümclesign belegt.
Dabei wird das Mainzer Solistinnen-Ensemble um Nadja Stefanoff in der Titelpartie von absoluten Spezialist*- innen für barocke Klänge begleitet: Die Musiker*innen des italienischen Ensembles La Lira di Orfeo sind erstmals in Mainz zu Gast. Im fein aufeinander abgestimmten Zusammenspiel von Barockmusik, Inszenierung und Kostümen sowie der stimmungsvollen Atmosphäre im Innenhof des Landesmuseums wird die schöne Tradition der Serenata zu neuem Leben erweckt.
L´Angelica
Serenate (Festa teatrale)
Von: Nicola Antonio Porpora
Libretto: Metastasio nach Ludovico Ariosto
Uraufführung: 4. September 1720 (Neapel, Palazzo del Principe di Torella)
Premiere: Donnerstag, 13. Juli 23 (Open Air im Innenhof des Landesmuseums Mainz)
Musikalische Leitung: Felice Venanzoni
Inszenierung, Bühne, Kostüme: Gianluca Falaschi
Dramaturgie: Elena Garcia Fernandez
Besetzung:
Angelica: Nadja Stefanoff
Medoro: Julietta Aleksanyan
Orlando: Karina Repova
Tirsi: Barbara Massaro
Licoriz: Gaia Petrone
Orchester: La Lira di Orfeo
Weitere Vorstellungstermine: 16., 19. und 21. Juli 23
staatstheater-mainz.com