Neuigkeiten von Max Emanuel CENCIC

Max Emanuel Cencic (© Lukasz Rajchert)

Max Emanuel Cencic wird von 19. Oktober bis 1. November 2023 in der Partie des Tolomeo in einer konzertanten Version von Georg Friedrich Händel’s Meisterwerk Giulio Cesare in Luxemburg (19.10.), Paris (23., 25.10.), Brüssel (27.10.), Amsterdam (30.10.) und Köln (1.11.) gastieren.

An der Seite von Cecilia Bartoli, Kristina Hammerström, Carlo Vistoli, Justin Kangmin Kim, Jose Coca Loza und unter der musikalischen Leitung von Gianluca Capuano wird die Giulio Cesare-Tournee im Jahr 2024 mit szenischen Vorstellung an der Opera de Monte Carlo und der Wiener Staatsoper und einer konzertanten Vorstellung an der Opera royal de Versailles fortgesetzt. Ständiges Orchester ist Les Musiciens du Prince-Monaco.

Nach der höchst erfolgreichen, vierten Ausgabe von Bayreuth Baroque 2023, wo Intendant Max Emanuel Cencic die Neuproduktion von Händel’s Oper Flavio inszenierte und die Rolle des Guido sang, freut sich Max Emanuel Cencic, daß die internationalen Opera Awards sein von ihm gemeinsam mit Dr. Clemens Lukas und Georg Lang 2020 gegründetes Festival Bayreuth Baroque als „Festival des Jahres 2023“ nominierten. Die Opera Awards werden seit 2013 in Verbindung mit der Zeitschrift Opera Magazine verliehen, dem renommiertesten englischsprachigen Opernmagazin. Gewinner des Jahres 2022 waren die Festspiele von Santa Fe in den USA, 2021 die Salzburger Festspiele. Die Gala mit der Bekanntgabe der Gewinner findet am 9. November im Teatr Wielki in Warschau statt.

Die Bayreuth Baroque 2023 Neuproduktionen Flavio (Oper von Georg Friedrich Händel) in der wunderschönen Inszenierung von Max Emanuel Cencic (der auch die Partie des Guido ausgezeichnet sang), unter der musikalischen Leitung von Benjamin Bayl und in Zusammenarbeit mit Helmut Stürmer (Bühne), Corina Gramosteanu (Kostüme), Romain de Lagarde (Licht) und Concerto Köln (Residenzorchster 2023) erhielt bis dato 23 überschwengliche Kritiken und ist im Livestream bis zum 17.09.2024 in der ARD Mediathek abrufbar (ardmediathek.de).

Mehr Informationen zu Max Emanuel Cencic finden sich unter parnassus.at.