
Neues Musical »Romeo & Julia – Liebe Ist Alles« feiert in drei Wochen seine Uraufführung in Berlin
Das Kreativteam um Peter Plate (Rosenstolz) und Ulf Leo Sommer hat sich zusammen getan, um die wohl schönste Geschichte von William Shakespeare als neues Musical auf die Bühne zu bringen. Sie wollen damit an den Erfolg des Musicals „Ku’damm 56” anknüpfen, das im vergangenen Jahr unter anderem mit vier Musical-Awards ausgezeichnet wurde und bis zum 19. Februar 2023 im Berliner Stage Theater des Westens zu sehen ist.
Romeo & Julia – Liebe ist Alles soll die größte Liebesgeschichte aller Zeiten zeigen, wie sie noch nie erlebt wurde: wild, romantisch, modern und trotzdem klassisch.
Zur Einstimmung wurden in den letzten Monaten bereits Songs aus dem Musical vorgestellt:
- Liebe ist alles“: kulturfreak.de
- Das Schönste“: kulturfreak.de
- Es lebe der Tod: kulturfreak.de
- Ich habe keine Angst: youtu.be
Die neue Single-Auskoppelung „Kopf sei still (feat. Nico Went)“ erscheint als letzter Appetithappen vor der Veröffentlichung des Soundtracks „Romeo und Julia – Liebe ist alles“ (10. März).
,Lass es nicht Liebe sein!’, scheint Nico Went als Mercutio hier zu flehen – in einem zarten Liebeslied, das keins sein darf. Peter Plate und Ulf Leo Sommer haben eine leise, aber kraftvolle Sehnsuchtsballade geschaffen, die nur von einer Gitarre begleitet wird. Immer wieder wallen die Gefühle auf, doch das Dilemma ist für Mercutio nicht lösbar. Zwischen Sehnen und Hoffen, erfüllt von der Angst, sich zu verraten und abgelehnt zu werden, singt er: „Bruder, was ist mit mir los?“. Dabei weiß Mercutio genau: „Für dich würde ich sterben.“
Die Liebe zu seinem besten Freund wühlt ihn auf, und die Gefühle laufen über. „Mein Kopf ein Schlachtfeld,“ singt er in seiner Verzweiflung und fragt: „Wie weit darf Freundschaft gehen?“

(© Kasimir Weichert & Stefan Neuendorf)
Mercutio spricht hier Generationen queerer Teenager aus dem Herzen, die lieben oder geliebt haben, mit der traurigen Gewissheit, dass ihre Gefühle nicht erwidert werden. Deren Geschichte war nie der Stoff großer Dramen, die im Theater gezeigt wurden. Ihrem Lieben und Sehnen gibt Mercutio eine Stimme.
In einem Interview zu Romeo & Julia – Liebe ist Alles sprechen Peter Plate und Ulf Leo Sommer über Romontik, Hormone, die Suche nach der perfekten Julia und die Darstellung eines queeren Mercurio: stage-entertainment.de.
Die ersten Grundzüge der Bühne stehen bereits stehen, sodass die Cast es kaum abwarten kann, bald in der neuen Kulisse von ROMEO & JULIA spielen zu dürfen.
Romeo & Julia – Liebe Ist Alles
Musical von: Peter Plate und Ulf Leo Sommer (nach William Shakespeare)
Uraufführung: Sonntag, 19. März 2023 (Berlin, Stage Theater des Westens)
Besetzung:
Main Cast:
Julia: Yasmina Hempel
Romeo: Paul Csitkovics
Mercutio, Cover Romeo: Nico Went
Lady Capulet: Lisa-Marie Sumner
Amme: Steffi Irmen
Pater Lorenzo: Anthony Curtis Kirby
Todesengel: Nils Wanderer
Todesengel alternierend, Cover Lady Capulet: Joël Zupan
Tybalt, Cover Mercutio, Cover Pater Lorenzo: Samuel Franco
Benvolio, Cover Romeo: Edwin Parzefall
Capulet, Cover Pater Lorenzo, Cover Todesengel: Philipp Nowicki
Ensemble:
Ensemble, Cover Julia: Mirjam Wershofen
Ensemble, Cover Amme, Cover Lady Capulet: Linda Rietdorff
Ensemble: Safiyah Galvani, Katriona Ramsey, Benedetta D’Onofrio, Riccardo Pastore, Ilario Marco Russo
Swing, Cover Julia: Monika Schweighofer
Swing, Cover Amme: Melanie Kastaun
Swing: Michaela Giada Ventura
Swing, Assistant Dance Captain: Kate Moss
Swing, Cover Mercutio, Cover Tybalt, Cover Benvolio: Edward R. Serban
Swing, Dance Captain: Albert-Jan AJ Kingma
Swing, Cover Tybalt, Cover Capulet, Cover Benvolio: Marius Bingel
Swing, Cover Capulet, Cover Todesengel: Marco Fahrland-Jadue
Weitere Informationen und Tickets: musicals.de