
Releaseparty feiert neueste VR-Produktion des Staatstheaters
Theaterproduktionen für Virtual Reality-Brillen, bequem per Paket nach Hause geliefert – mit diesem Konzept hat sich das Staatstheater Augsburg seinen Ruf als Vorreiter im Bereich des Digitaltheaters erworben. Nun kommt ein neues Element hinzu: Anlässlich der neuesten, mittlerweile elften Produktion für VR-Brillen, wird unter dem Motto »beats, drinks & vr« am Freitag, den 24.3.23 um 20 Uhr erstmals eine Releaseparty gefeiert. Der reizvolle Ort für dieses Event: Das Kühlergebäude auf dem Gaswerkareal. Die Uraufführung »Unser Leben in den Wäldern« der Autorin Marie Darrieussecq (Regie: André Bücker) kann hier exklusiv vorab auf VR-Brillen angeschaut werden. Die Bewirtung übernimmt das Team AUGUST Gin / city wodka mit besten regionalen Getränken zum Live-Set von DJ Mørtel.
Tickets für die Releaseparty sind beim Besucherservice des Staatstheater Augsburg erhältlich (Telefon 0821 324 49 00, Email an tickets@staatstheater-augsburg.de, online über staatstheater-augsburg.de oder persönlich an der Theaterkasse am Rathausplatz, Mo, Di, Mi, Fr 9 bis 17 Uhr, Do 9 bis 17:30 Uhr & Sa 10 bis 17 Uhr).
Der VR-Brillen Lieferservice nimmt ab Freitag, den 24.3.23 Bestellungen für die neue Produktion entgegen, die erste Auslieferung erfolgt dann wie gewohnt mittwochs, am 29.3.23. Informationen zu Lieferservice und Bestellung unter: staatstheater-augsburg.de.
Über das Stück:
Eine Frau sitzt im Wald – alleine? – und rechnet ab: Mit dem, was sie lange für ihr Leben gehalten hat, mit ihrer vollüberwachten Welt voller Sensoren, Drohnen und Chips, mit den viel zu klugen Maschinen, die die Menschen nur noch zu Optimierungszwecken brauchen.
Nach und nach schält sich aus Darrieussecqs packender Erzählung »Unser Leben in den Wäldern« der Kern einer Gesellschaft, die alles, was technisch möglich ist, auch realisiert hat – mit hohen Kosten für die Menschlichkeit.
Mit Katja Sieder, Thomas Prazak und Ute Fiedler, inszeniert von André Bücker.
Über vr-theater@home:
Theater in einer neuen Dimension! Das Staatstheater Augsburg liefert eigens für die 360-Grad-Perspektive geschaffene Inszenierungen samt der nötigen VR-Brille zum Publikum nach Hause – deutschlandweit und nach Österreich. Die 360° Technologie, mit der man mittels VR-Brille das Gefühl bekommt, sich den Ort mit den Performer:innen unmittelbar zu teilen, sorgt für ein ganz neues Theatererlebnis. Sowohl die Technologie als auch das angebotene Programm entwickelt sich ständig weiter. Von einer virtuellen Konzerterfahrung über mehrere Ballett-Inszenierungen bis hin zu verschiedenen Schauspiel-Performances für Virtual Reality stehen inzwischen mehr als zehn Stücke im Programm vr-theater@home zur Auswahl.