
- Konzerte, Performances, Tanz, Musiktheater, Lesungen, Installationen u.v.m.
- Mit dem HfMDK-Symphonieorchester, dem Kammerchor der HfMDK, der Internationalen Ensemble Modern Akademie IEMA und Künstler*innen aller HfMDK-Studiengänge sowie zahlreichen Gäasten
- Ein Projekt des Instituts für zeitgenössische Musik IzM
- Mit freundlicher Unterstützung der Gesellschaft der Freunde und Förderer der HfMDK
Freiheit wird ganz unterschiedlich wahrgenommen, eingefordert oder verteidigt. Daneben ist Freiheit eines der Worte, das am meisten missbraucht wird. Was bedeutet Freiheit für uns? Und wie äußert sie sich in dem, was wir tun? Freiheit in der Kunst? Künstlerische Freiheit?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der diesjahrigen Neuen Musik Nacht in der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK). Wenigstens acht Stunden lang kann das Publikum künstlerische, ästhetische, politische, formale, aufführungstechnische Auseinandersetzungen mit dem Thema „Freiheit“ erleben – in Konzerten, Performances, Tanz, Musiktheater, Lesungen, Installationen, interdisziplinären und interaktiven Aktionen ….. und dem abschließenden Tanz in den Mai.
Kurz: Die HfMDK will Freiheit gemeinsam mit dem Publikum erleben, gestalten, diskutieren ….. und feiern.
Und so viel sei vorab verraten: Auch in der Neuen Musik Nacht 2023 darf sich das Publikum wieder auf zahlreiche neue, unerwartete Entwicklungen und Entdeckungen im zeitgenössischen Kunstschaffen freuen,
Beispielsweise mit dem Klangexperiment „Herz-Piano und Herz-Musik“ auf der Basis von Live-EKGs. Oder auf die Uraufführung der interaktiven Klanginstallation von Miki Manabe, deren Klanglichkeit im Raum durch Mitwirkung des Publikums über den Abend hin permanent anwächst.
Erlebnis „Neue Musik“ – aus unterschiedlichsten Perspektiven, in mannigfaltigen und immer wieder überraschenden Ausdrucksweisen …..
Der konkrete Blick ins Programm zeigt u.a. Werke von Berio bis Zimmermann, Kompositionen des Stiftungsgastprofessors Koka Nikoladze, Fluxus-Projekte, Beiträge der Kompositionsabteilung, kürzeste Stücke und mehrstündige Performances, Brückenschläge zwischen Tänzerinnen und Instrumentalistinnen, Improvisationen, Lesungen, Diskurse und viele Uraufführungen.
NEUE MUSIK NACHT: FREIHEIT!? der HfMDK Frankfurt
Sonntag, 30. April 2023 ab 17 Uhr Hauptgebäude der HfMDK
Eschersheimer Landstraße 29, 60322 Frankfurt am Main
Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro
Einlass: 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn
Online-VVK unter: eventim-light.com
Der Online-VVK endet am Freitag, 28.4.23 13 Uhr, ggf. Restkarten an der Abendkasse.
Für alle Veranstaltungen gelten die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.
Bitte informieren Sie sich auf hfmdk-frankfurt.de
Die HfMDK ist offizieller Kulturpartner von hr2-kultur.
Detaillierte Programmübersicht: hfmdk-frankfurt.de