
Der Musical-Klassiker in einer neuen Inszenierung mit deutschen Dialogen und englischen Songs am Theater Pforzheim
Das Musical „Singin‘ in the Rain“ bringt den Glamour des alten Hollywoods und die Goldgräberstimmung der frühen Tonfilmära auf die Bühne. Es wurde 1950 als Filmmusical konzipiert und vom American Film Institute zum bedeutendsten amerikanischen Musicalfilm aller Zeiten gewählt. Mit deutschen Dialogen und den originalen englischen Songs kann das Publikum ein mitreißendes Theaterereignis voller Humor und spektakulärer Tanzeinlagen erleben.
Die Einführung des Tonfilms war ein revolutionärer Umbruch in der Geschichte des Films. Filmstar Don Lockwood und sein bester Freund Cosmo Brown müssen sich den Herausforderungen dieser neuen Ära stellen – ebenso wie Dons intrigante Leinwandpartnerin Lina Lamont, deren quäkende Stimme sich als völlig ungeeignet für den Tonfilm erweist. Doch als die talentierte Kathy Selden auf den Plan tritt, nehmen die Dinge eine unerwartete Wendung ….

Theater Pforzheim
Vorabbild mit Samuel Schürmann
Foto: Joanna Lissai
„Zu Beginn der Stummfilmzeit war der Starkult etwas ganz Neues“, betont Regisseur Oliver Pauli. „Das hatte es vorher so nicht gegeben. Denn mit dem Film wurden Schauspieler plötzlich überall erkannt, wo es Kinos gab.“ Diese besondere, elektrisierte Atmosphäre in Los Angeles und Hollywood wird Pauli auf die Bühne des Theaters Pforzheim bringen. Die aufwendige Ausstattung von Esther Bätschmann mit glamourösen Filmstar-Kostümen und spektakulären Effekten – einschließlich eines echten Regenschauers – garantieren ein echtes Musical-Erlebnis.
Die männlichen Hauptrollen werden von zwei Gästen aus Berlin, Samuel Schürmann (Don) und Soufjan Ibrahim (Cosmo), interpretiert. Joanna Lissai und Franziska Fait werden als Kathy Selden und Lina Lamont auf der der Bühne tanzen und singen.
Mit unvergesslichen Songs wie „Good Morning“, „Make ‘Em Laugh“ und natürlich „Singin‘ in the Rain“ bringt dieser Klassiker die mitreißenden Songs berühmter früher Tonfilme auf die Bühne. Rasante Stepptanzeinlagen, humorvolle Szenen mit Tortenschlacht-Zitat und Synchronisationspanne sowie eine romantische Liebesgeschichte sorgen für beste Unterhaltung. Und: Die einzigartige Mischung aus deutschen Dialogen und englischen Liedern bewahrt den Charme des Originals.
„Singin‘ in the Rain“ ist ein Musical für die ganze Familie, für Nostalgiker und für alle, die das klassische Hollywood-Kino lieben. Freuen kann man sich auf eine zeitlose Geschichte und mitreißende Songs, die verzaubern!
Singin‘ in the Rain
Musical mit Musik und Songtexten von: Nacio Herb Brown und Arthur Freed
Buch von: Adolph Green und Betty Comden
Nach dem MGM-Film „Singin‘ in the Rain“ (1952)
Deutsche Fassung von: Roman Hinze
Premiere am Theater Pforzheim: 29. März 25 (Großes Haus)
Songs in der Originalsprache mit deutschen Übertiteln
Musikalische Leitung: Michael Pichler
Inszenierung: Oliver Pauli
Ausstattung: Esther Bätschmann
Choreografie: Sophia Klemisch und Mar Rodríguez Valverde
Dramaturgie: Carlo Mertens
Mit: Vivien Andrée, Leopold Bier, Dorothee Böhnisch, Santiago Bürgi, Franziska Fait, Janne Geest, Soufjan Ibrahim, Dirk Konnerth, Joanna Lissai, Bernhard Meindl, Lukas Schmid-Wedekind, Samuel Schürmann und Philipp Werner
Tanz Theater Pforzheim: Chelsea DesLauriers, Cesare Di Laghi, Emilia Fridholm, Gauthier Hemmerlin, Benedict Redlin, Sara Scarella, Mattia Serio und Camille Zany
Statisterie des Theaters Pforzheim
Badische Philharmonie Pforzheim
ÖFFENTLICHE PROBE am Samstag, 22. März um 10.30 Uhr im Foyer und Großen Haus
WEITERE VORSTELLUNGEN am Fr, 4., Fr, 11., Di, 15., So, 20. und Fr, 25. April sowie an weiteren Terminen im Laufe der Spielzeit
Karten gibt es ab 21 € (erm. 10,50 €) an der Theaterkasse am Waisenhausplatz unter Tel. 0 72 31/39-24 40, im Kartenbüro in den Schmuckwelten und auf theater-pforzheim.de.