
Basierend auf dem gleichnamigen Erfolgsfilm mit Jack Black folgt Andrew Lloyd Webbers mitreißendes Rockmusical dem gescheiterten Sänger Dewey Finn, der kurz vor einem Contest aus seiner Band geschmissen wurde. Um wenigstens die Miete bezahlen zu können, gibt Dewey sich als Aushilfslehrer aus und landet, ohne tatsächlich etwas von Mathe oder anderen Schulfächern zu verstehen, an einer Eliteschule. Wovon er aber eine Menge versteht, ist Musik! Als Hausaufgabe gibt er seinen Schüler:innen auf, Musik von Bands wie AC/DC, Led Zeppelin und Black Sabbath zu hören – die darauf, zum Ärger der Schulleiterin, zum Soundtrack des Schulalltags werden.
Die zu Beginn noch skeptischen Jugendlichen lassen sich bald von Deweys Begeisterung für Rockmusik anstecken und brechen aus ihrer braven Erziehung aus. Um aber beim Battle of Bands als richtige Rockband bestehen zu können, müssen die Schüler:innen alles geben.
Das Team um Regisseurin Marlene Pawlak, das zuletzt mit „Emil und die Detektive“ das Kasseler Publikum begeistert hat, setzt mit viel Humor Webbers Musical mitten in die Raumbühne ANTIPOLIS, wo auch ein Teil des Publikums Platz findet. Die Kinder und Jugendlichen des CANTAMUS-Chores bevölkern als Schulgemeinschaft und -band die Bühne und erkunden die transformative Kraft der Musik.
In der Hauptrolle des Dewey Finn ist Günther Harder zu erleben, der vor seiner Schauspieler-Karriere als Sänger verschiedener Bands auf Tour war und seit anderthalb Jahren fest zum Schauspielensemble des Staatstheaters Kassel gehört. Mit dabei sind u.a. auch die Musicaldarstellerin und Choreografin Nele Neugebauer sowie Schauspieler Justin Hibbeler, dessen Jerry-Lee-Lewis-Show zu den Rennern dieser Saison gehört. Dazu kommt unter der Leitung von Peter Schedding eine Profi-Band mit allem, was es für ein energiegeladenes Rockmusical braucht.
Über 60 Bühnenmitwirkende sind insgesamt an der Produktion beteiligt, wobei fast alle der insgesamt 34 Rollen doppelt besetzt sind. Daher gibt es auch zwei Premieren: am 25. und am 26. April.
School of Rock
Musical nach dem gleichnamigen Paramount-Film (Drehbuch Mike White)
Musik: Andrew Lloyd Webber
Buch: Julian Fellowes;
Gesangstexte: Glenn Slater
Deutsch: Timothy Roller
Broadway-Premiere: 9. November 2015 (New York, Winter Garden Theatre)
Premieren am Staatstheater Kassel: Freitag, 25. April, und Samstag, 26. April, jeweils 18 Uhr (Opernhaus, ANTIPOLIS)
Musikalische Leitung: Peter Schedding
Regie: Marlene Pawlak
Bühne: Wolf Gutjahr
Kostüme: Anna Rudolph
Licht: Holger Tschersich
Dramaturgie: Teresa Martin
CANTAMUS-Chor: Fiona Luisa, Peter Schedding
Video-Regie: Victoria Koberstein
Choreografie: Nele Neugebauer
Cam-Operator: Victoria Koberstein
Cam-Operator: Till Krüger
Mit: Günther Harder, Justin Hibbeler, Nele Neugebauer, Janina Steinbach, rund 40 Mitgliedern des Kinder- und Jugendchors CANTAMUS, Band: Thorsten Drücker, Rüdiger Eisenhauer, Marvin Klehmet (E-Gitarre), Heiko Pape / Bernd Zinsius (E-Bass), Frank Schauer (Drumset)
Nächste Vorstellungen: 16.5. (18 Uhr), 20.5. (11 und 18 Uhr), 24.5. (18 Uhr), 27.5. (11 und 18 Uhr)
SNEAK IN: Mi. 23. Apr.